Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 1119 von 41034 Werken

Suchhistorie
#557d69

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (72) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (42) Honoré Daumier (38) Aubert et Cie (37) Utagawa Hiroshige (34) 770 weitere...
 

Werktitel

Album (2) Kleines Pferd (2) Landschaft (2) Paar auf einer überdachten Veranda mit Blick aufs Meer (2) "Staffier", aus: Melchior Lorch, "Des Weitberühmten Kunstreichen und Wolerfahrnen herrn Melchior Lorichs, Flensburgensis Wolgerissene und geschnittene Figuren zu Ross und Fuss sampt schönen Türkischen Gebäuden und allerhand was in der Türkey ze sehen", Hamburg 1626 (1) 1095 weitere...
 

Werktyp

Illustration/Buchillustration (17) Studie (15) Entwurf (8) Skizze (4) vorbereitende Studie (4) 5 weitere...
 

Material / Technik

Lithographie (132) Holzschnitt (125) Kupferstich (121) Radierung (101) Öl auf Leinwand (59) 319 weitere...
 

Dargestellter Ort

Bretagne (2) Fudschijama (2) Rathaus Bremen (Bremen) (2) Alexisbad (1) Bremen-Blockdiek (1) 15 weitere...
 

Dargestellte Person

Engelmann, Godefroy (1) Sigalon, Xavier (1)

Begriff/Iconclass

auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (34) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (31) erwachsener Mann 31D14 (26) erwachsene Frau 31D15 (25) Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume 41AA1 (14) 822 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (271) Nürnberg (117) Bremen (63) Amsterdam (61) Marseille (38) 399 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (92) Nürnberg (13) Antwerpen (8) Worpswede (4) 19 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Gleichnis vom Splitter und dem Balken, Blatt 44 aus:
Gleichnis vom Splitter und dem Balken, Blatt 44 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Der Zinsgroschen, Blatt 58 aus
Der Zinsgroschen, Blatt 58 aus "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia...", Petri, Basel, 1514/1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Herrschaft des Königs Ahasveros, aus:
Herrschaft des Königs Ahasveros, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Esra und die Neuordnung der Gemeinde in Jerusalem, aus:
Esra und die Neuordnung der Gemeinde in Jerusalem, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Tobits Erblindung durch die Sperlinge, aus:
Tobits Erblindung durch die Sperlinge, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Christus mit Maria Magdalena und Martha im Hause des Lazarus, Blatt 1 aus
Christus mit Maria Magdalena und Martha im Hause des Lazarus, Blatt 1 aus "Johannes Geiler von Kaysersberg: Das Buch Granatapfel, im Latein genannt Malogranatus, Straßburg, Johann Knoblouch, 1511" , 1500-1511

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Art des Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Inventor

Abraham opfert seinen Sohn Isaak, aus:
Abraham opfert seinen Sohn Isaak, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Drei Szenen in Medaillons: Heiliger Jerome im Gebet
Drei Szenen in Medaillons: Heiliger Jerome im Gebet , 1500-1550

Lambert Hopfer († 1550), Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Cognicio, aus:
Cognicio, aus: "Allegorische Figuren" , 16. Jahrhundert

Monogrammist HM, Stecher

Lazarus vor dem Haus der Reichen, aus:
Lazarus vor dem Haus der Reichen, aus: "Evangelia und Epistlen mit der Gloß durchs gantze iar mit prophecien und lectionen nüwe getruckt mit vil schönen figuren", Straßburg 1510 , vor 1510

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Formschneider

Christus im Schoße der trauernden Maria
Christus im Schoße der trauernden Maria , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Christus mit seinen Jüngern weist auf den Teufel der Unkraut sät, aus:
Christus mit seinen Jüngern weist auf den Teufel der Unkraut sät, aus: "Evangelia und Epistlen mit der Gloß durchs gantze iar mit prophecien und lectionen nüwe getruckt mit vil schönen figuren", Straßburg 1510, S. XXIII verso , vor 1510

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Gleichnis vom Splitter und dem Balken, Blatt 44 aus:
Gleichnis vom Splitter und dem Balken, Blatt 44 aus: "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia", Basel 1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Der Zinsgroschen, Blatt 58 aus
Der Zinsgroschen, Blatt 58 aus "Postilla Guillermi super Epistolas et Euangelia...", Petri, Basel, 1514/1515 , 1500-1515

Urs Graf (*Solothurn, Schweiz 1480 - † Basel [?] 1528), Formschneider

Herrschaft des Königs Ahasveros, aus:
Herrschaft des Königs Ahasveros, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Esra und die Neuordnung der Gemeinde in Jerusalem, aus:
Esra und die Neuordnung der Gemeinde in Jerusalem, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Tobits Erblindung durch die Sperlinge, aus:
Tobits Erblindung durch die Sperlinge, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Christus mit Maria Magdalena und Martha im Hause des Lazarus, Blatt 1 aus
Christus mit Maria Magdalena und Martha im Hause des Lazarus, Blatt 1 aus "Johannes Geiler von Kaysersberg: Das Buch Granatapfel, im Latein genannt Malogranatus, Straßburg, Johann Knoblouch, 1511" , 1500-1511

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Art des Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Inventor

Abraham opfert seinen Sohn Isaak, aus:
Abraham opfert seinen Sohn Isaak, aus: "Biblia cum concordantijs veteris et noui testamenti et sacrorum canonum", Lyon 1520 , erstes Viertel des 16. Jahrhunderts

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Etienne Gueynard (*1455 - † 1530), Verleger

Jean Moylin († 1541), Drucker

Drei Szenen in Medaillons: Heiliger Jerome im Gebet
Drei Szenen in Medaillons: Heiliger Jerome im Gebet , 1500-1550

Lambert Hopfer († 1550), Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Cognicio, aus:
Cognicio, aus: "Allegorische Figuren" , 16. Jahrhundert

Monogrammist HM, Stecher

Lazarus vor dem Haus der Reichen, aus:
Lazarus vor dem Haus der Reichen, aus: "Evangelia und Epistlen mit der Gloß durchs gantze iar mit prophecien und lectionen nüwe getruckt mit vil schönen figuren", Straßburg 1510 , vor 1510

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Formschneider

Christus im Schoße der trauernden Maria
Christus im Schoße der trauernden Maria , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Christus mit seinen Jüngern weist auf den Teufel der Unkraut sät, aus:
Christus mit seinen Jüngern weist auf den Teufel der Unkraut sät, aus: "Evangelia und Epistlen mit der Gloß durchs gantze iar mit prophecien und lectionen nüwe getruckt mit vil schönen figuren", Straßburg 1510, S. XXIII verso , vor 1510

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts