Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 584 von 41034 Werken

Suchhistorie
#465a73

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (47) Takenouchi Magohachi (26) Leonaert Bramer (22) Albrecht Dürer (18) Anonym (18) 430 weitere...
 

Werktitel

Selbstbildnis (4) Blumenstillleben (2) 11e Parade – 1825, La Clôture, ou: Ventre affamé n’a pas d’oreilles, Blatt 11 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 5e Parade – 1800, Le Grenadier des Consuls, ou: Je suis Français mon pays avant tout, Blatt 5 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 6e Parade – 1808, Le Chambellan, ou: Adieu Marton! Adieu Rosette!, Blatt 6 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 559 weitere...
 

Werktyp

Entwurf (6) Illustration/Buchillustration (6) Skizze (4) Exlibris (3) Studie (2) 6 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (67) Farbholzschnitt (65) Kupferstich (65) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (51) Farblithographie (38) 202 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (3) Bretagne (2) San Giovanni degli Eremiti (Palermo) (2) Arques (Departement Aude) (1) Auteuil (Paris) (1) 10 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Reisender unterwegs 46C513 (16) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (13) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (10) Berge, Gebirge 25H11 (9) (militärische) Uniformen 45C21 (8) 452 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (104) Bremen (53) Tokio (49) Nürnberg (40) Delft (23) 272 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (27) Nürnberg (7) Antwerpen (4) Berlin (3) Bretagne (2) 7 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Mond, aus: Peter Apian,
Mond, aus: Peter Apian, "Hortulus anime", Nürnberg 1517, S. B vii , 1517

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Kaiser, Blatt 1 aus:
Kaiser, Blatt 1 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Von Verlierung der Zeit, aus:
Von Verlierung der Zeit, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Von der Seligkeit, aus:
Von der Seligkeit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 108 , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Jungfrau mit dem Wickelkind
Jungfrau mit dem Wickelkind , nach 1520

Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Joseph flieht vor Potiphars Frau
Joseph flieht vor Potiphars Frau , 1520-1562

Allaert Claesz (*Amsterdam 1508 - † 1555), Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Lamm auf einer Treppe, aus:
Lamm auf einer Treppe, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Heiliger Christophorus
Heiliger Christophorus , 1520

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Vernunft und Begierde, aus:
Vernunft und Begierde, aus: "OFFICIA M.T.C. AJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern vnd zůgehörungen eines wol vnd rechtlebenden menschenn [...]", Augsburg 1535 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Kreuztragung, Blatt 5 der Folge
Kreuztragung, Blatt 5 der Folge "Passion Christi" , 1520-1562

Allaert Claesz (*Amsterdam 1508 - † 1555), Stecher

Ecce Homo, Blatt 5 der Folge
Ecce Homo, Blatt 5 der Folge "Passion Christi" , 1522

Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Formschneider

Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge
Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Mond, aus: Peter Apian,
Mond, aus: Peter Apian, "Hortulus anime", Nürnberg 1517, S. B vii , 1517

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Kaiser, Blatt 1 aus:
Kaiser, Blatt 1 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Von Verlierung der Zeit, aus:
Von Verlierung der Zeit, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Von der Seligkeit, aus:
Von der Seligkeit, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 108 , um 1520

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Jungfrau mit dem Wickelkind
Jungfrau mit dem Wickelkind , nach 1520

Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Joseph flieht vor Potiphars Frau
Joseph flieht vor Potiphars Frau , 1520-1562

Allaert Claesz (*Amsterdam 1508 - † 1555), Stecher

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Lamm auf einer Treppe, aus:
Lamm auf einer Treppe, aus: "OFFICIA M.T.C. EJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern [...]", Augsburg 1533 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Heiliger Christophorus
Heiliger Christophorus , 1520

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Vernunft und Begierde, aus:
Vernunft und Begierde, aus: "OFFICIA M.T.C. AJn Bůch So Marcus Tullius Cicero der Römer zů seynem Sune Marco von den tugentsamen ämptern vnd zůgehörungen eines wol vnd rechtlebenden menschenn [...]", Augsburg 1535 , 1520-1530

Hans Weiditz (*Straßburg 1495 - † Freiburg im Breisgau 1536), Formschneider

alternative Zuschreibung Petrarcameister (*1550 - † 1700), Formschneider

Heinrich Steiner (*Augsburg 1500 - † 1548), Verleger

Kreuztragung, Blatt 5 der Folge
Kreuztragung, Blatt 5 der Folge "Passion Christi" , 1520-1562

Allaert Claesz (*Amsterdam 1508 - † 1555), Stecher

Ecce Homo, Blatt 5 der Folge
Ecce Homo, Blatt 5 der Folge "Passion Christi" , 1522

Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Formschneider

Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge
Schalen des Zorns, Blatt 16 der Folge "Apokalypse nach Albrecht Dürer" , nach 1523

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Lützelburger (*1490 - † Basel 1526), Inventor

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts