Download
Größere Ansicht

Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Heiliger Stephan zwischen zwei Bischöfen, 1514

Abmessungen
  • Holzstock: 252 x 178 mm
  • Blatt: 253 x 178 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1851/2093
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Werk
Titel:
Heiliger Stephan zwischen zwei Bischöfen
Entstehungsdatum:
1514
Grunddaten
Abmessungen:
  • Holzstock: 252 x 178 mm
  • Blatt: 253 x 178 mm
Technik:
Holzschnitt
Bezeichnungen:
  • unten links monogrammiert: FH [ligiert]
  • unten rechts datiert: 1514
  • unten rechts monogrammiert: WT [ligiert]
Werkverzeichnisse:
  • Dodgson Woodcuts I.520.13 I (von II)
  • Bartsch VII.452.1 I (von I)
  • Nagler's Monogrammisten III.313.896 1 I (von II)
  • Heller 1827 II.831.2233 I (von II)
  • Bartsch VII.138.109 Kopie
Erwerbsinformation:

    1851

  • Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
Objektreferenz
Provenienz
  • Mind. 1851 Hieronymus Klugkist (1778 - 1851) erworben aus unbekanntem Vorbesitz
  • 1851 Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen erworben von Hieronymus Klugkist als Vermächtnis
  • Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

    DownloadDatensatz (PDF)

    Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.