Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 2432 von 41034 Werken

Suchhistorie
#af8264

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (105) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (57) Albrecht Dürer (48) Eugène Delacroix (48) Lovis Corinth (42) 1180 weitere...
 

Werktitel

Landschaft (11) Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (8) Selbstbildnis (7) Sommer (7) in: Skizzenbuch mit Figurenstudien und Ansichten des Palais Royal (4) 2289 weitere...
 

Werktyp

Studie (54) Skizze (42) Probedruck (17) Exlibris (11) vorbereitende Studie (10) 12 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (390) Holzschnitt (192) Farbholzschnitt (167) Öl auf Leinwand (152) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (133) 722 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (4) Mortefontaine (Oise) (4) Constantine (Algerien) (2) Dinan (2) Kyōto (2) 29 weitere...
 

Dargestellte Person

Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (96) erwachsener Mann 31D14 (78) Namen von Städten und Dörfern (PARIS) 61E(PARIS) (30) Fluß 25H213 (28) Mädchen, junge Frau 31D13 (25) 1335 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (656) Bremen (164) Amsterdam (91) Berlin (82) Nürnberg (82) 574 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (127) Berlin (22) Worpswede (11) Nürnberg (9) 32 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Morgenland und Abendland, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Morgenland und Abendland, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Männliche Personen unter Arkadenbögen, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Männliche Personen unter Arkadenbögen, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Heerschlacht, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Heerschlacht, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Bacchus und Ceres
Bacchus und Ceres , 16. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Drei Frauen am Grabe, aus:
Drei Frauen am Grabe, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Christus mit einem Mann sprechend, aus:
Christus mit einem Mann sprechend, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Nach rechts schreitende Christusfigur
Nach rechts schreitende Christusfigur , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Umkreis von Jan Gossaert (*Utrecht 1478 - † Antwerpen oder Middelburg 1536), Zeichner

Zwei sich umschlingende Drachen, aus: „Eingerahmte Ornamente“
Zwei sich umschlingende Drachen, aus: „Eingerahmte Ornamente“ , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Kreuzigung Christi
Kreuzigung Christi , 16. Jahrhundert

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

nach Pieter Coecke van Aelst (*Aelst 1502 - † Brüssel 1550), Inventor

Susanne von den beiden Alten verklagt
Susanne von den beiden Alten verklagt , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Familie Tom Ring (*1501 - † 1600), Zeichner

Bildnis Martinus Albinus Mollerus
Bildnis Martinus Albinus Mollerus , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Allegorischer Festzug
Allegorischer Festzug , 16. Jahrhundert

Schule von Fontainebleau, Zeichner

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Morgenland und Abendland, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Morgenland und Abendland, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Männliche Personen unter Arkadenbögen, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Männliche Personen unter Arkadenbögen, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Heerschlacht, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Heerschlacht, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Bacchus und Ceres
Bacchus und Ceres , 16. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Drei Frauen am Grabe, aus:
Drei Frauen am Grabe, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Christus mit einem Mann sprechend, aus:
Christus mit einem Mann sprechend, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Nach rechts schreitende Christusfigur
Nach rechts schreitende Christusfigur , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Umkreis von Jan Gossaert (*Utrecht 1478 - † Antwerpen oder Middelburg 1536), Zeichner

Zwei sich umschlingende Drachen, aus: „Eingerahmte Ornamente“
Zwei sich umschlingende Drachen, aus: „Eingerahmte Ornamente“ , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Kreuzigung Christi
Kreuzigung Christi , 16. Jahrhundert

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

nach Pieter Coecke van Aelst (*Aelst 1502 - † Brüssel 1550), Inventor

Susanne von den beiden Alten verklagt
Susanne von den beiden Alten verklagt , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Familie Tom Ring (*1501 - † 1600), Zeichner

Bildnis Martinus Albinus Mollerus
Bildnis Martinus Albinus Mollerus , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Allegorischer Festzug
Allegorischer Festzug , 16. Jahrhundert

Schule von Fontainebleau, Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts