Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 289 von 41034 Werken

Suchhistorie
#697daf

Verfeinern

Künstler*in

Aubert et Cie (26) Honoré Daumier (25) Utagawa Hiroshige (22) Leonaert Bramer (14) Lithographie Destouches Paris (11) 254 weitere...
 

Werktitel

10e Parade – 1823, Le Diner, ou : Du Courage, les amis sont toujours là !, Blatt 10 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 11e Parade – 1825, La Clôture, ou: Ventre affamé n’a pas d’oreilles, Blatt 11 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 14. Juli (1) 5e Parade – 1800, Le Grenadier des Consuls, ou: Je suis Français mon pays avant tout, Blatt 5 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 6e Parade – 1808, Le Chambellan, ou: Adieu Marton! Adieu Rosette!, Blatt 6 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 281 weitere...
 

Werktyp

Probedruck (6) Studie (3) Illustration/Buchillustration (2) Skizze (2) Titelblatt (2) 2 weitere...
 

Material / Technik

Farblithographie (50) Farbholzschnitt (28) Öl auf Leinwand (19) Radierung (16) Pinsel in Wasserfarbe (12) 103 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (4) Arques (Departement Aude) (1) Barkenhoff Worpswede (1) Kyōto (1) Okazaki (1) 2 weitere...
 

Dargestellte Person

Drouyn de Lhuys, Edouard (1)

Begriff/Iconclass

politische Karikaturen und Satiren 44C312 (18) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (6) erwachsene Frau 31D15 (6) (Sprech-)Theater, Theateraufführung 48C85 (5) Berge, Gebirge 25H11 (4) 239 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (53) Marseille (25) Valmondois (25) Tokio (24) Berlin (17) 155 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (32) Berlin (5) Nürnberg (5) Weimar (2) Worpswede (2) 5 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
10e Parade – 1823, Le Diner, ou : Du Courage, les amis sont toujours là !, Blatt 10 der Folge
10e Parade – 1823, Le Diner, ou : Du Courage, les amis sont toujours là !, Blatt 10 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" , 1823-1826

Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph

zugeschrieben an Henri Gérard Fontallard (*Paris 1798 - † Paris 1843), Lithograph

alternative Zuschreibung Auguste-Xavier Leprince (*Paris 1799 - † Nizza 1826), Lithograph

Stil des Henry Monnier (*Paris 1805 - † Paris 1877), Lithograph

Pierre Langlumé (*1790 - † 1830), Drucker

Nickerchen
Nickerchen , 1824-1864

Henry Cousins (*1809 - † Dorking 1864), Radierer

nach Franz Xaver Winterhalter (*Menzenschwand/südl. Schwarzwald 1805 - † Frankfurt am Main 1873), Inventor

Tränke bei Grottaferrata
Tränke bei Grottaferrata , 1824

Carl Wagner (*Roßdorf/Rhön 1796 - † Meiningen 1867), Maler

Hirsch und Weinstock, aus: Jean de La Fontaine,
Hirsch und Weinstock, aus: Jean de La Fontaine, "La Fontaines Fabeln", 1873 , 1824-1873

Karl Bodmer (*1809 - † 1893), Radierer

Damase Jouaust (*Paris 1834 - † 1893), Verleger

Alfred Salmon (*1825 - † 1894), Drucker

Château d’Arques
Château d’Arques , 1825-1829

Paul Huet (*Paris 1803 - † Paris 1869), Zeichner

11e Parade – 1825, La Clôture, ou: Ventre affamé n’a pas d’oreilles, Blatt 11 der Folge
11e Parade – 1825, La Clôture, ou: Ventre affamé n’a pas d’oreilles, Blatt 11 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" , 1825-1826

Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph

zugeschrieben an Henri Gérard Fontallard (*Paris 1798 - † Paris 1843), Lithograph

alternative Zuschreibung Auguste-Xavier Leprince (*Paris 1799 - † Nizza 1826), Lithograph

Stil des Henry Monnier (*Paris 1805 - † Paris 1877), Lithograph

Pierre Langlumé (*1790 - † 1830), Drucker

Shōno. Hakuu, Blatt 46 der Folge
Shōno. Hakuu, Blatt 46 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Kusatsu. Meibutsu Tateba, Blatt 53 der Folge
Kusatsu. Meibutsu Tateba, Blatt 53 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Kawasaki. Rokugō tōsen, Blatt 3 der Folge
Kawasaki. Rokugō tōsen, Blatt 3 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Eijiri. Miho no Embō, Blatt 19 der Folge
Eijiri. Miho no Embō, Blatt 19 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Albrecht Dürer kommt in die Lehre zu Michael Wohlgemuth, aus:
Albrecht Dürer kommt in die Lehre zu Michael Wohlgemuth, aus: "Leben des Albrecht Dürer" , 1828-1851

Johann Philipp Walther (*Mühlhausen 1798 - † Nürnberg 1868), Stecher

nach Ferdinand Fellner (*Frankfurt am Main 1799 - † Stuttgart 1859), Inventor

Albrecht Dürer wird von den Malern zu Antwerpen festlich bewirthet, aus:
Albrecht Dürer wird von den Malern zu Antwerpen festlich bewirthet, aus: "Leben des Albrecht Dürer" , 1828-1851

Johann Philipp Walther (*Mühlhausen 1798 - † Nürnberg 1868), Stecher

nach Hermann Anton Stilke (*Berlin 1803 - † Berlin 1860), Inventor

  • «
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
10e Parade – 1823, Le Diner, ou : Du Courage, les amis sont toujours là !, Blatt 10 der Folge
10e Parade – 1823, Le Diner, ou : Du Courage, les amis sont toujours là !, Blatt 10 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" , 1823-1826

Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph

zugeschrieben an Henri Gérard Fontallard (*Paris 1798 - † Paris 1843), Lithograph

alternative Zuschreibung Auguste-Xavier Leprince (*Paris 1799 - † Nizza 1826), Lithograph

Stil des Henry Monnier (*Paris 1805 - † Paris 1877), Lithograph

Pierre Langlumé (*1790 - † 1830), Drucker

Nickerchen
Nickerchen , 1824-1864

Henry Cousins (*1809 - † Dorking 1864), Radierer

nach Franz Xaver Winterhalter (*Menzenschwand/südl. Schwarzwald 1805 - † Frankfurt am Main 1873), Inventor

Tränke bei Grottaferrata
Tränke bei Grottaferrata , 1824

Carl Wagner (*Roßdorf/Rhön 1796 - † Meiningen 1867), Maler

Hirsch und Weinstock, aus: Jean de La Fontaine,
Hirsch und Weinstock, aus: Jean de La Fontaine, "La Fontaines Fabeln", 1873 , 1824-1873

Karl Bodmer (*1809 - † 1893), Radierer

Damase Jouaust (*Paris 1834 - † 1893), Verleger

Alfred Salmon (*1825 - † 1894), Drucker

Château d’Arques
Château d’Arques , 1825-1829

Paul Huet (*Paris 1803 - † Paris 1869), Zeichner

11e Parade – 1825, La Clôture, ou: Ventre affamé n’a pas d’oreilles, Blatt 11 der Folge
11e Parade – 1825, La Clôture, ou: Ventre affamé n’a pas d’oreilles, Blatt 11 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" , 1825-1826

Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph

zugeschrieben an Henri Gérard Fontallard (*Paris 1798 - † Paris 1843), Lithograph

alternative Zuschreibung Auguste-Xavier Leprince (*Paris 1799 - † Nizza 1826), Lithograph

Stil des Henry Monnier (*Paris 1805 - † Paris 1877), Lithograph

Pierre Langlumé (*1790 - † 1830), Drucker

Shōno. Hakuu, Blatt 46 der Folge
Shōno. Hakuu, Blatt 46 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Kusatsu. Meibutsu Tateba, Blatt 53 der Folge
Kusatsu. Meibutsu Tateba, Blatt 53 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Kawasaki. Rokugō tōsen, Blatt 3 der Folge
Kawasaki. Rokugō tōsen, Blatt 3 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Eijiri. Miho no Embō, Blatt 19 der Folge
Eijiri. Miho no Embō, Blatt 19 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Albrecht Dürer kommt in die Lehre zu Michael Wohlgemuth, aus:
Albrecht Dürer kommt in die Lehre zu Michael Wohlgemuth, aus: "Leben des Albrecht Dürer" , 1828-1851

Johann Philipp Walther (*Mühlhausen 1798 - † Nürnberg 1868), Stecher

nach Ferdinand Fellner (*Frankfurt am Main 1799 - † Stuttgart 1859), Inventor

Albrecht Dürer wird von den Malern zu Antwerpen festlich bewirthet, aus:
Albrecht Dürer wird von den Malern zu Antwerpen festlich bewirthet, aus: "Leben des Albrecht Dürer" , 1828-1851

Johann Philipp Walther (*Mühlhausen 1798 - † Nürnberg 1868), Stecher

nach Hermann Anton Stilke (*Berlin 1803 - † Berlin 1860), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts