Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 2580 von 41034 Werken

Suchhistorie
#785537

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (92) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (92) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (58) Utagawa Hiroshige (45) Anonym (44) 1275 weitere...
 

Werktitel

Selbstbildnis (12) Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (10) Frauenkopf (6) Flusslandschaft (4) Titelblatt der Folge "Geschichte der Bibliophilie" (3) 2427 weitere...
 

Werktyp

Skizze (48) Studie (46) Exlibris (18) Probedruck (17) Entwurf (13) 12 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (419) Farbholzschnitt (221) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (177) Öl auf Leinwand (140) Lithographie (136) 822 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (12) Dinan (4) Kyōto (4) Teufelsmoor (3) Dampierre (2) 24 weitere...
 

Dargestellte Person

Overbeck, Friedrich (1) Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (130) erwachsener Mann 31D14 (103) Mädchen, junge Frau 31D13 (37) Kurtisane, Hetäre 33C521 (35) Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin 48C8312 (33) 1487 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (712) Bremen (166) Nürnberg (123) Antwerpen (110) Berlin (103) 565 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (143) Berlin (30) Nürnberg (14) Rom (9) 33 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Christus am Kreuz
Christus am Kreuz , 1497-1538

Albrecht Altdorfer (*Regensburg 1482 - † Regensburg 1538), Stecher

Albrecht Dürer, Titelvignette aus: Johann Eberhard Ihle,
Albrecht Dürer, Titelvignette aus: Johann Eberhard Ihle, "Gründliche Zeichenkunst für junge Leute und Liebhaber aus allen Ständen nach Originalzeichnungen", Nürnberg 1795 [1803] , 1498

Anonym, deutsch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Stecher

nach Georg Martin Preißler (*1700 - † 1754), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Schmuckrahmen für ein Titelblatt mit einer Gruppe Gelehrter
Schmuckrahmen für ein Titelblatt mit einer Gruppe Gelehrter , 1500-1546

Anonym, Formschneider

Der hl. Hieronymus im Studierzimmer
Der hl. Hieronymus im Studierzimmer , um 1500/04

Giovanni di Pietro gen. Lo Spagna (*Spanien 1475 - † Spoleto 1528), Maler

Schmuckrahmen mit Kaiser Maximilian I., Titelblatt aus: Johannes Gerson,
Schmuckrahmen mit Kaiser Maximilian I., Titelblatt aus: Johannes Gerson, "Opera", Straßburg, 1514" , vor 1514

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Bildnis Giambattista della Porta
Bildnis Giambattista della Porta , 1500-1591

Anonym, Formschneider

Johann Wechel (*1549 - † 1593), Drucker

Adam und Eva
Adam und Eva , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Art des Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Geburt Christi
Geburt Christi , 16. Jahrhundert

Maria Katharina Prestel (*Nürnberg 1747 - † London 1794), Radiererin

nach Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Victoria und Fama
Victoria und Fama , 16. Jahrhundert

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

nach Iacopo de' Barbari (*Venedig 1460 - † Brüssel 1516), Inventor

Apostel Thomas, aus:
Apostel Thomas, aus: "14 Apostel" , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Jeremias redet mit Gott, aus: Ambrosius Lobwasser,
Jeremias redet mit Gott, aus: Ambrosius Lobwasser, "Biblia / Darinnen die Summarien aller Capittel der gantzen heiligen Schrifft", Leipzig 1584, S. 387 , vor 1572

Monogrammist LH (*1520 - † 1620), Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist LHF (*1501 - † 1600), Formschneider

Zwei Herolde
Zwei Herolde , 16. Jahrhundert

Anonym, schweizerisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Christus am Kreuz
Christus am Kreuz , 1497-1538

Albrecht Altdorfer (*Regensburg 1482 - † Regensburg 1538), Stecher

Albrecht Dürer, Titelvignette aus: Johann Eberhard Ihle,
Albrecht Dürer, Titelvignette aus: Johann Eberhard Ihle, "Gründliche Zeichenkunst für junge Leute und Liebhaber aus allen Ständen nach Originalzeichnungen", Nürnberg 1795 [1803] , 1498

Anonym, deutsch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Stecher

nach Georg Martin Preißler (*1700 - † 1754), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Schmuckrahmen für ein Titelblatt mit einer Gruppe Gelehrter
Schmuckrahmen für ein Titelblatt mit einer Gruppe Gelehrter , 1500-1546

Anonym, Formschneider

Der hl. Hieronymus im Studierzimmer
Der hl. Hieronymus im Studierzimmer , um 1500/04

Giovanni di Pietro gen. Lo Spagna (*Spanien 1475 - † Spoleto 1528), Maler

Schmuckrahmen mit Kaiser Maximilian I., Titelblatt aus: Johannes Gerson,
Schmuckrahmen mit Kaiser Maximilian I., Titelblatt aus: Johannes Gerson, "Opera", Straßburg, 1514" , vor 1514

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Bildnis Giambattista della Porta
Bildnis Giambattista della Porta , 1500-1591

Anonym, Formschneider

Johann Wechel (*1549 - † 1593), Drucker

Adam und Eva
Adam und Eva , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Art des Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Geburt Christi
Geburt Christi , 16. Jahrhundert

Maria Katharina Prestel (*Nürnberg 1747 - † London 1794), Radiererin

nach Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Victoria und Fama
Victoria und Fama , 16. Jahrhundert

Anonym, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

nach Iacopo de' Barbari (*Venedig 1460 - † Brüssel 1516), Inventor

Apostel Thomas, aus:
Apostel Thomas, aus: "14 Apostel" , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Jeremias redet mit Gott, aus: Ambrosius Lobwasser,
Jeremias redet mit Gott, aus: Ambrosius Lobwasser, "Biblia / Darinnen die Summarien aller Capittel der gantzen heiligen Schrifft", Leipzig 1584, S. 387 , vor 1572

Monogrammist LH (*1520 - † 1620), Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist LHF (*1501 - † 1600), Formschneider

Zwei Herolde
Zwei Herolde , 16. Jahrhundert

Anonym, schweizerisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts