Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 2327 von 40955 Werken

Suchhistorie
#d7be8c

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (107) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (98) Gihaut Frères (89) Nicolas-Toussaint Charlet (77) Anonym (60) 1251 weitere...
 

Werktitel

Geburt Christi (5) Adam und Eva (2) Bildnis Martin Luther (2) Bretoninnen auf einem Friedhof (2) Christus am Kreuz (2) 2223 weitere...
 

Werktyp

Studie (51) Skizze (30) Probedruck (24) Exlibris (11) vorbereitende Studie (9) 12 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (373) Lithographie (348) Kupferstich (180) Holzschnitt (171) Farbholzschnitt (101) 570 weitere...
 

Dargestellter Ort

Dinan (2) Pompeji (2) San Lorenzo fuori le mura (Rom) (2) Alexandria (1) Ancy-le-Franc (1) 31 weitere...
 

Dargestellte Person

Barye, Antoine-Louis (1) Cosimo II., Toskana, Großherzog (1) Engelmann, Godefroy (1) Vigny, Alfred de (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (97) erwachsener Mann 31D14 (87) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (56) der Soldat; Soldatenleben 45B (49) Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung 41D27 (31) 1438 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (798) Nürnberg (151) Bremen (115) Amsterdam (91) München (79) 542 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (177) Berlin (29) Stuttgart (18) Rom (15) 25 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Heilung des Sohnes eines königlichen Beamten, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597
Heilung des Sohnes eines königlichen Beamten, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597 , vor 1597

Monogrammist MG I mit dem Messer, Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist HH I (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Monogrammist MI (*1551 - † 1650), Inventor

Christus spricht von der großen Bedrängnis, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597
Christus spricht von der großen Bedrängnis, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597 , vor 1597

Monogrammist HH I (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Monogrammist MI (*1551 - † 1650), Inventor

Drei Frauen am Grabe, aus:
Drei Frauen am Grabe, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Schlangen in einer zerstörten Stadt, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Schlangen in einer zerstörten Stadt, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Nach rechts schreitende Christusfigur
Nach rechts schreitende Christusfigur , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Umkreis von Jan Gossaert (*Utrecht 1478 - † Antwerpen oder Middelburg 1536), Zeichner

Waldlandschaft mit Steg über einem Bach
Waldlandschaft mit Steg über einem Bach , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Bildnis Herzog Bernhardt
Bildnis Herzog Bernhardt , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Samariter
Samariter , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Bildnis David Herlitus
Bildnis David Herlitus , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Joseph wird in einen Brunnen geworfen, aus:
Joseph wird in einen Brunnen geworfen, aus: "Biblische Szenen" , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Adam und Eva und Gott und Adam
Adam und Eva und Gott und Adam , erste Hälfte 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Umkreis von Jan Gossaert (*Utrecht 1478 - † Antwerpen oder Middelburg 1536), Zeichner

Pyramus und Thisbe
Pyramus und Thisbe , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Heilung des Sohnes eines königlichen Beamten, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597
Heilung des Sohnes eines königlichen Beamten, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597 , vor 1597

Monogrammist MG I mit dem Messer, Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist HH I (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Monogrammist MI (*1551 - † 1650), Inventor

Christus spricht von der großen Bedrängnis, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597
Christus spricht von der großen Bedrängnis, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597 , vor 1597

Monogrammist HH I (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Monogrammist MI (*1551 - † 1650), Inventor

Drei Frauen am Grabe, aus:
Drei Frauen am Grabe, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Schlangen in einer zerstörten Stadt, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Schlangen in einer zerstörten Stadt, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Nach rechts schreitende Christusfigur
Nach rechts schreitende Christusfigur , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Umkreis von Jan Gossaert (*Utrecht 1478 - † Antwerpen oder Middelburg 1536), Zeichner

Waldlandschaft mit Steg über einem Bach
Waldlandschaft mit Steg über einem Bach , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Bildnis Herzog Bernhardt
Bildnis Herzog Bernhardt , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Samariter
Samariter , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Bildnis David Herlitus
Bildnis David Herlitus , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Joseph wird in einen Brunnen geworfen, aus:
Joseph wird in einen Brunnen geworfen, aus: "Biblische Szenen" , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Adam und Eva und Gott und Adam
Adam und Eva und Gott und Adam , erste Hälfte 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Umkreis von Jan Gossaert (*Utrecht 1478 - † Antwerpen oder Middelburg 1536), Zeichner

Pyramus und Thisbe
Pyramus und Thisbe , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts