Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 55 von 40955 Werken

Suchhistorie
#a0aa37

Verfeinern

Künstler*in

Maurice Denis (2) Max Beckmann (2) Paul Huet (2) Albrecht Dürer (1) Alexandre Lunois (1) 59 weitere...
 

Werktitel

Allegorie mit einem König (1) Am Spielplatz (1) An einem Sterbebette (1) Ansicht von Antwerpen (1) Apachentanz (1) 50 weitere...
 

Werktyp

Entwurfsskizze (1) Skizze (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (10) Farblithographie (5) Aquarell (2) Aquarell über Vorzeichnung in Bleistift (2) Bleistift (2) 35 weitere...
 

Dargestellter Ort

San Lorenzo fuori le mura (Rom) (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsener Mann 31D14 (2) (Damen-)Kleid 41D211 (1) Ackerbau 47I1 (1) Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft - II - Ideallandschaften (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren) 25II3(+1) (1) Beamter, Staatsdiener (generell) 44D4 (1) 56 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (17) Amsterdam (5) Bremen (4) Dresden (2) Genf (2) 49 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (4)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allegorie mit einem König
Allegorie mit einem König , 1777-1817

Pierre Michel Alix (*Paris 1762 - † Paris 1817), Radierer

Spanische Frau zieht ihre Schuhe an
Spanische Frau zieht ihre Schuhe an , um 1893

Alexandre Lunois (*Paris 1863 - † Le Pecq 1916), Lithograph

Begnadigung einer Sklavin, Blatt 2 der Folge
Begnadigung einer Sklavin, Blatt 2 der Folge "Paul et Virginie" , 1795-1797

Charles Melchior Descourtis (*1753 - † 1820), Radierer

nach Jean Frédéric Schall (*Straßburg 1752 - † Paris 1825), Inventor

Pierre Blin (*1701 - † 1800), Drucker

Einladungskarte zu einer Ausstellungseröffnung in der Galerie Georges Petit
Einladungskarte zu einer Ausstellungseröffnung in der Galerie Georges Petit , 1801-1900

Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph

möglicherweise von Pierre Eugène Vibert (*1875 - † Genf 1937), Lithograph

Weg zum Gehölz
Weg zum Gehölz , 1807

Egbert van Drielst (*Groningen 1745 - † Amsterdam 1818), Zeichner

Hohe See bei Trouville
Hohe See bei Trouville , 1818-1869

Paul Huet (*Paris 1803 - † Paris 1869), Maler

Blick in ein Felsental (Strada de la Vergine)
Blick in ein Felsental (Strada de la Vergine) , 1818-1869

Paul Huet (*Paris 1803 - † Paris 1869), Zeichner

La Chaussée d’Antin, Blatt 4 der Folge
La Chaussée d’Antin, Blatt 4 der Folge "Sechs Bezirke von Paris" , vor 1827

Eugène Louis Lami (*Paris 1800 - † Paris 1890), Lithograph

François Séraphin Delpech (*Paris 1778 - † 1825), Drucker

Nihonbashi. Asa no kei, Blatt 1 der Folge
Nihonbashi. Asa no kei, Blatt 1 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Römisches Aquädukt
Römisches Aquädukt , 1837

Heinrich Jakob Fried (*Queichheim/Landau 1802 - † München 1870), Maler

Vorhalle von San Lorenzo fuori della porta zu Rom
Vorhalle von San Lorenzo fuori della porta zu Rom , 1842

Anton Theodor Eggers (*1801 - † 1900), Zeichner

Studienblatt mit einem Referenten des Rathauses in Viroflay, Blatt 4 der Folge
Studienblatt mit einem Referenten des Rathauses in Viroflay, Blatt 4 der Folge "Studien mit Estompe und Lavierung" , 1845

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Auguste Bry (*1805 - † 1880), Drucker

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allegorie mit einem König
Allegorie mit einem König , 1777-1817

Pierre Michel Alix (*Paris 1762 - † Paris 1817), Radierer

Spanische Frau zieht ihre Schuhe an
Spanische Frau zieht ihre Schuhe an , um 1893

Alexandre Lunois (*Paris 1863 - † Le Pecq 1916), Lithograph

Begnadigung einer Sklavin, Blatt 2 der Folge
Begnadigung einer Sklavin, Blatt 2 der Folge "Paul et Virginie" , 1795-1797

Charles Melchior Descourtis (*1753 - † 1820), Radierer

nach Jean Frédéric Schall (*Straßburg 1752 - † Paris 1825), Inventor

Pierre Blin (*1701 - † 1800), Drucker

Einladungskarte zu einer Ausstellungseröffnung in der Galerie Georges Petit
Einladungskarte zu einer Ausstellungseröffnung in der Galerie Georges Petit , 1801-1900

Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph

möglicherweise von Pierre Eugène Vibert (*1875 - † Genf 1937), Lithograph

Weg zum Gehölz
Weg zum Gehölz , 1807

Egbert van Drielst (*Groningen 1745 - † Amsterdam 1818), Zeichner

Hohe See bei Trouville
Hohe See bei Trouville , 1818-1869

Paul Huet (*Paris 1803 - † Paris 1869), Maler

Blick in ein Felsental (Strada de la Vergine)
Blick in ein Felsental (Strada de la Vergine) , 1818-1869

Paul Huet (*Paris 1803 - † Paris 1869), Zeichner

La Chaussée d’Antin, Blatt 4 der Folge
La Chaussée d’Antin, Blatt 4 der Folge "Sechs Bezirke von Paris" , vor 1827

Eugène Louis Lami (*Paris 1800 - † Paris 1890), Lithograph

François Séraphin Delpech (*Paris 1778 - † 1825), Drucker

Nihonbashi. Asa no kei, Blatt 1 der Folge
Nihonbashi. Asa no kei, Blatt 1 der Folge "53 Stationen entlang des Tōkaidō-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Römisches Aquädukt
Römisches Aquädukt , 1837

Heinrich Jakob Fried (*Queichheim/Landau 1802 - † München 1870), Maler

Vorhalle von San Lorenzo fuori della porta zu Rom
Vorhalle von San Lorenzo fuori della porta zu Rom , 1842

Anton Theodor Eggers (*1801 - † 1900), Zeichner

Studienblatt mit einem Referenten des Rathauses in Viroflay, Blatt 4 der Folge
Studienblatt mit einem Referenten des Rathauses in Viroflay, Blatt 4 der Folge "Studien mit Estompe und Lavierung" , 1845

Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph

Auguste Bry (*1805 - † 1880), Drucker

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts