Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 158 von 41034 Werken

Suchhistorie
#822d19

Verfeinern

Künstler*in

Gilles Demarteau (14) Jean Louis Prévost (4) Paula Modersohn-Becker (4) Anonym, deutsch, 19. Jahrhundert (3) Bernhard Blume (3) 143 weitere...
 

Werktitel

Abstrakt - Konkret (1) Allegorie auf den Reichtum (1) Allegorie auf die Schönheit (1) Am Weßlinger See (1) Anbetung der Drei Könige (1) 152 weitere...
 

Werktyp

Entwurf (3) Detailstudie (1) Vorzeichnung (1)

Material / Technik

Öl auf Leinwand (55) Farbige Crayon-Manier (14) Öl auf Holz (11) Farbholzschnitt (6) Öl auf Leinwand, doubliert (6) 57 weitere...
 

Dargestellter Ort

Pompeji (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Blumen 25G41 (6) Berg, hoher Hügel (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H113(+1) (2) Blumen: Rose 25G41(ROSE) (2) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (2) Holz (Baumaterialien) (+ Männer (Arbeiter)) 47G543(+21) (2) 59 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (39) Bremen (18) Lüttich (14) Dresden (12) München (7) 119 weitere...
 

Ort (Werk)

Brüssel (1) Paris (1) Pompeji (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Stehender männlicher Akt mit Keule
Stehender männlicher Akt mit Keule , 1688-1733

Bernard Picart (*Paris 1673 - † Amsterdam 1733), Zeichner

Zimmerleute bei der Arbeit
Zimmerleute bei der Arbeit , 18./19. Jahrhundert

Anonym, japanisch, 18./19. Jahrhundert (*1701 - † 1900), Formschneider

Zimmerleute bei der Arbeit
Zimmerleute bei der Arbeit , 18./19. Jahrhundert

Anonym, japanisch, 18./19. Jahrhundert (*1701 - † 1900), Formschneider

Tod eines Mönchsheiligen
Tod eines Mönchsheiligen , 18. Jahrhundert

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

Die Opferung der Tochter Jephtas
Die Opferung der Tochter Jephtas , um 1704

Antoine Coypel (*Paris 1661 - † Paris 1722), Maler

Goldlack (Cheiranthus cheiri)
Goldlack (Cheiranthus cheiri) , 1721-1783

Barbara Regina Dietzsch (*Nürnberg 1706 - † Nürnberg 1783), Zeichnerin

Madonna und Kind in der Glorie mit Heiligen
Madonna und Kind in der Glorie mit Heiligen , um 1733

Francesco Solimena (*Canale di Serino 1657 - † Barra/Neapel 1747), Maler

Erste Musikstunde
Erste Musikstunde , undatiert

Christian Wilhelm Ernst Dietrich (*Weimar 1712 - † Dresden 1774), Maler

Mädchenkopf nach rechts im Profil, Blatt 10 der Folge
Mädchenkopf nach rechts im Profil, Blatt 10 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge
Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Tulpe, Blatt 6 der Folge
Tulpe, Blatt 6 der Folge "Deux cahiers de principes et leçons de fleurs, par Tissier" , 1737-1775

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Louis Tessier (*1719 - † 1781), Inventor

Vogeljagd, Blatt 2 der Folge
Vogeljagd, Blatt 2 der Folge "Livre d’animaux" , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Radierer

nach Charles Dagomer (*Mechelen 1700 - † 1766), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Stehender männlicher Akt mit Keule
Stehender männlicher Akt mit Keule , 1688-1733

Bernard Picart (*Paris 1673 - † Amsterdam 1733), Zeichner

Zimmerleute bei der Arbeit
Zimmerleute bei der Arbeit , 18./19. Jahrhundert

Anonym, japanisch, 18./19. Jahrhundert (*1701 - † 1900), Formschneider

Zimmerleute bei der Arbeit
Zimmerleute bei der Arbeit , 18./19. Jahrhundert

Anonym, japanisch, 18./19. Jahrhundert (*1701 - † 1900), Formschneider

Tod eines Mönchsheiligen
Tod eines Mönchsheiligen , 18. Jahrhundert

Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Zeichner

Die Opferung der Tochter Jephtas
Die Opferung der Tochter Jephtas , um 1704

Antoine Coypel (*Paris 1661 - † Paris 1722), Maler

Goldlack (Cheiranthus cheiri)
Goldlack (Cheiranthus cheiri) , 1721-1783

Barbara Regina Dietzsch (*Nürnberg 1706 - † Nürnberg 1783), Zeichnerin

Madonna und Kind in der Glorie mit Heiligen
Madonna und Kind in der Glorie mit Heiligen , um 1733

Francesco Solimena (*Canale di Serino 1657 - † Barra/Neapel 1747), Maler

Erste Musikstunde
Erste Musikstunde , undatiert

Christian Wilhelm Ernst Dietrich (*Weimar 1712 - † Dresden 1774), Maler

Mädchenkopf nach rechts im Profil, Blatt 10 der Folge
Mädchenkopf nach rechts im Profil, Blatt 10 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge
Jünglingskopf nach rechts im Profil aufblickend, Blatt 7 der Folge "Studien zu Charakterköpfen" , 1734-1771

Balthasar Sigmund Setletzky (*1695 - † Augsburg 1770), Radierer

nach Pierre Filloeul (*1696 - † 1754), Inventor

nach Antoine Watteau (*Valenciennes 1684 - † Nogent-sur-Marne 1721), Inventor

Johann Christian Leopold (*Augsburg 1699 - † Augsburg 1755), Verleger

Tulpe, Blatt 6 der Folge
Tulpe, Blatt 6 der Folge "Deux cahiers de principes et leçons de fleurs, par Tissier" , 1737-1775

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Verleger

nach Louis Tessier (*1719 - † 1781), Inventor

Vogeljagd, Blatt 2 der Folge
Vogeljagd, Blatt 2 der Folge "Livre d’animaux" , 1737-1776

Gilles Demarteau (*Lüttich 1722 - † Paris 1776), Radierer

nach Charles Dagomer (*Mechelen 1700 - † 1766), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts