Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 938 von 40955 Werken

Suchhistorie
#ebd7a0

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (35) Johann Nepomuk Strixner (25) Raffaello Sanzio (21) Albrecht Dürer (17) Alexandre Calame (17) 662 weitere...
 

Werktitel

Bretoninnen auf einem Friedhof (2) Damenbildnis (2) Geburt Christi (2) Junger Mann in einem Gewand, ein Buch haltend, Blatt 8 der Folge "Premier Recueill de Figures Drapées" (2) Pietà (2) 905 weitere...
 

Werktyp

Probedruck (17) Studie (14) Skizze (6) Exlibris (5) Vorzeichnung (3) 7 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (159) Öl auf Leinwand (84) Lithographie (72) Holzschnitt (59) Farbholzschnitt (42) 295 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (2) Bellegra (1) Bremen-Oberneuland (1) Calais (1) Delbrück (1) 9 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (29) erwachsener Mann 31D14 (15) Berge, Gebirge 25H11 (14) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (10) Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung 41D27 (9) 589 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (264) Bremen (53) Berlin (48) München (43) Rom (34) 356 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (63) Berlin (15) Stuttgart (12) München (6) 15 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Drittes Turnier: Massenturnier mit Lanzen
Drittes Turnier: Massenturnier mit Lanzen , 1509

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Formschneider

Geburt Christi
Geburt Christi , 1510-1540

Agostino Veneziano (*Venedig 1490 - † Rom 1540), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Buchstabe E mit drei Figuren, Initiale zu einem römischen Majuskel-Alphabet
Buchstabe E mit drei Figuren, Initiale zu einem römischen Majuskel-Alphabet , 1512-1543

Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Formschneider

Achior vor Holofernes, Blatt 1 der Folge
Achior vor Holofernes, Blatt 1 der Folge "Geschichte von Judith und Holofernes" , 1513-1574

Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Radierer

nach Johannes Galle (*1600 - † 1676), Inventor

Allianzwappen
Allianzwappen , 1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Wappen, aus:
Wappen, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

Bekrönung äußeres Freisäulenpaar mit Greif und Feuerstahl, aus:
Bekrönung äußeres Freisäulenpaar mit Greif und Feuerstahl, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Elia in der Wüste, aus:
Elia in der Wüste, aus: "Geschichte des Elia" , um 1520/25

Unbekannter Zeichner der Elia-Legende, Zeichner

Stil des Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Zeichner

Großer Christuskopf mit Dornenkrone
Großer Christuskopf mit Dornenkrone , nach 1518

Anonym, Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Lucretia
Lucretia , 1519

Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Stecher

Bildnis Martin Luther
Bildnis Martin Luther , 1520-1599

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Henricvs Cornelivs Agrippa
Henricvs Cornelivs Agrippa , 1520-1550

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Drittes Turnier: Massenturnier mit Lanzen
Drittes Turnier: Massenturnier mit Lanzen , 1509

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Formschneider

Geburt Christi
Geburt Christi , 1510-1540

Agostino Veneziano (*Venedig 1490 - † Rom 1540), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Buchstabe E mit drei Figuren, Initiale zu einem römischen Majuskel-Alphabet
Buchstabe E mit drei Figuren, Initiale zu einem römischen Majuskel-Alphabet , 1512-1543

Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Formschneider

Achior vor Holofernes, Blatt 1 der Folge
Achior vor Holofernes, Blatt 1 der Folge "Geschichte von Judith und Holofernes" , 1513-1574

Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Radierer

nach Johannes Galle (*1600 - † 1676), Inventor

Allianzwappen
Allianzwappen , 1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Wappen, aus:
Wappen, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

Bekrönung äußeres Freisäulenpaar mit Greif und Feuerstahl, aus:
Bekrönung äußeres Freisäulenpaar mit Greif und Feuerstahl, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Elia in der Wüste, aus:
Elia in der Wüste, aus: "Geschichte des Elia" , um 1520/25

Unbekannter Zeichner der Elia-Legende, Zeichner

Stil des Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Zeichner

Großer Christuskopf mit Dornenkrone
Großer Christuskopf mit Dornenkrone , nach 1518

Anonym, Formschneider

nach Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Inventor

Lucretia
Lucretia , 1519

Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Stecher

Bildnis Martin Luther
Bildnis Martin Luther , 1520-1599

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Henricvs Cornelivs Agrippa
Henricvs Cornelivs Agrippa , 1520-1550

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts