Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 938 von 41034 Werken

Suchhistorie
#ebd7a0

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (35) Johann Nepomuk Strixner (25) Raffaello Sanzio (21) Albrecht Dürer (17) Alexandre Calame (17) 662 weitere...
 

Werktitel

Bretoninnen auf einem Friedhof (2) Damenbildnis (2) Geburt Christi (2) Junger Mann in einem Gewand, ein Buch haltend, Blatt 8 der Folge "Premier Recueill de Figures Drapées" (2) Pietà (2) 905 weitere...
 

Werktyp

Probedruck (17) Studie (14) Skizze (6) Exlibris (5) Vorzeichnung (3) 7 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (159) Öl auf Leinwand (84) Lithographie (72) Holzschnitt (59) Farbholzschnitt (42) 294 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (2) Bellegra (1) Bremen-Oberneuland (1) Calais (1) Delbrück (1) 8 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (29) erwachsener Mann 31D14 (15) Berge, Gebirge 25H11 (14) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (10) Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung 41D27 (9) 589 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (264) Bremen (53) Berlin (48) München (43) Rom (34) 356 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (63) Berlin (15) Stuttgart (12) München (6) 15 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Schlachtszene
Schlachtszene , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Christus im Gespräch mit Mann, aus:
Christus im Gespräch mit Mann, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Christus vor einem Haus mit einem Mann, aus:
Christus vor einem Haus mit einem Mann, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Christus im Tempel, im Hintergrund eine Taufe, aus:
Christus im Tempel, im Hintergrund eine Taufe, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Zöllner, eine Gruppe Apostel und Christus im Himmel, aus:
Zöllner, eine Gruppe Apostel und Christus im Himmel, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Bildnis eines Mannes, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Bildnis eines Mannes, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Totenschädel auf Tablett mit einem darunter liegenden Schwert
Totenschädel auf Tablett mit einem darunter liegenden Schwert , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Bildnis eines Königs, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Bildnis eines Königs, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Großes Pferd
Großes Pferd , 1505-1523

Giovanni Antonio da Brescia (*1460 - † 1523), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Schmerzensmutter, aus: Peter Apian,
Schmerzensmutter, aus: Peter Apian, "Hortulus anime", Nürnberg 1517 , vor 1516

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Erhard Schön (*Nürnberg 1491 - † Nürnberg 1542), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Geburt Christi
Geburt Christi , 1507

Albrecht Altdorfer (*Regensburg 1482 - † Regensburg 1538), Maler

Matthäus, Blatt 13 der Folge
Matthäus, Blatt 13 der Folge "Christus, Paulus und die zwölf Apostel" , um 1510

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Schlachtszene
Schlachtszene , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Christus im Gespräch mit Mann, aus:
Christus im Gespräch mit Mann, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Christus vor einem Haus mit einem Mann, aus:
Christus vor einem Haus mit einem Mann, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Christus im Tempel, im Hintergrund eine Taufe, aus:
Christus im Tempel, im Hintergrund eine Taufe, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Zöllner, eine Gruppe Apostel und Christus im Himmel, aus:
Zöllner, eine Gruppe Apostel und Christus im Himmel, aus: "Szenen aus der Bibel" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Bildnis eines Mannes, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Bildnis eines Mannes, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Totenschädel auf Tablett mit einem darunter liegenden Schwert
Totenschädel auf Tablett mit einem darunter liegenden Schwert , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Bildnis eines Königs, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Bildnis eines Königs, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Großes Pferd
Großes Pferd , 1505-1523

Giovanni Antonio da Brescia (*1460 - † 1523), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Schmerzensmutter, aus: Peter Apian,
Schmerzensmutter, aus: Peter Apian, "Hortulus anime", Nürnberg 1517 , vor 1516

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Erhard Schön (*Nürnberg 1491 - † Nürnberg 1542), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Geburt Christi
Geburt Christi , 1507

Albrecht Altdorfer (*Regensburg 1482 - † Regensburg 1538), Maler

Matthäus, Blatt 13 der Folge
Matthäus, Blatt 13 der Folge "Christus, Paulus und die zwölf Apostel" , um 1510

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts