Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 3408 von 41034 Werken

Suchhistorie
#f5e6be

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (315) Anonym (169) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (141) Jacques Callot (103) Israël Henriet (75) 1462 weitere...
 

Werktitel

Christus am Kreuz (8) Anbetung der Könige (5) Selbstbildnis (5) Damenbildnis (4) Herrenbildnis (4) 3193 weitere...
 

Werktyp

Studie (47) Probedruck (26) Skizze (20) Illustration/Buchillustration (17) Exlibris (16) 10 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (691) Kupferstich (633) Holzschnitt (479) Lithographie (256) Farbholzschnitt (163) 587 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (5) Meudon-Bas-Meudon (3) Rathaus Bremen (Bremen) (3) Bretagne (2) Dampierre (2) 28 weitere...
 

Dargestellte Person

Ferdinand I., Toskana, Großherzog (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (95) erwachsener Mann 31D14 (94) erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil) 31D14(+4) (43) Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin 48C8312 (36) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (29) 1816 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (791) Nürnberg (489) Antwerpen (207) Amsterdam (149) Bremen (131) 587 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (141) Berlin (52) Nürnberg (52) Wien (23) 42 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Von vermessenheit gotz, aus: Sebastian Brant,
Von vermessenheit gotz, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXV recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Syn selbs vergessen, aus: Sebastian Brant,
Syn selbs vergessen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LXVI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Hynderred des guten, aus: Sebastian Brant,
Hynderred des guten, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CXXIII verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Schulzimmer mit Lehrer und zwei Schülern, Titelblatt aus: Poenitentionarius,
Schulzimmer mit Lehrer und zwei Schülern, Titelblatt aus: Poenitentionarius, "Poeniteas cito", Köln 1492 , 1492

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Von Spielern, aus: Sebastian Brant,
Von Spielern, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LXXXV recto , vor 1498

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Von der Selbstgefälligkeit, aus: Sebastian Brant,
Von der Selbstgefälligkeit, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LXVIII recto , vor 1498

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Fortuna (Das kleine Glück)
Fortuna (Das kleine Glück) , nach 1495

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Fortuna (Das kleine Glück)
Fortuna (Das kleine Glück) , nach 1495

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Fortuna (Das kleine Glück)
Fortuna (Das kleine Glück) , nach 1495

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal
Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal , Herbst 1494 (oder 1495/96?)

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Christus am Ölberg, Blatt 3 der Folge
Christus am Ölberg, Blatt 3 der Folge "Große Passion (vor dem Text)" , um 1496/7

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Grablegung Christi, Blatt 10 aus: Matthaeus Praetor,
Grablegung Christi, Blatt 10 aus: Matthaeus Praetor, "Passio Dominica Quondam ab incomparabili artifice Alberto Dürero Norico formis ligneis incisa et excusa, nunc denuo recusa a Matthaeo Praetore", Ulm 1690 , um 1496/7

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Von vermessenheit gotz, aus: Sebastian Brant,
Von vermessenheit gotz, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXV recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Syn selbs vergessen, aus: Sebastian Brant,
Syn selbs vergessen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LXVI recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Hynderred des guten, aus: Sebastian Brant,
Hynderred des guten, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CXXIII verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Schulzimmer mit Lehrer und zwei Schülern, Titelblatt aus: Poenitentionarius,
Schulzimmer mit Lehrer und zwei Schülern, Titelblatt aus: Poenitentionarius, "Poeniteas cito", Köln 1492 , 1492

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Von Spielern, aus: Sebastian Brant,
Von Spielern, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LXXXV recto , vor 1498

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Von der Selbstgefälligkeit, aus: Sebastian Brant,
Von der Selbstgefälligkeit, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LXVIII recto , vor 1498

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Fortuna (Das kleine Glück)
Fortuna (Das kleine Glück) , nach 1495

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Fortuna (Das kleine Glück)
Fortuna (Das kleine Glück) , nach 1495

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Fortuna (Das kleine Glück)
Fortuna (Das kleine Glück) , nach 1495

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal
Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal , Herbst 1494 (oder 1495/96?)

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Christus am Ölberg, Blatt 3 der Folge
Christus am Ölberg, Blatt 3 der Folge "Große Passion (vor dem Text)" , um 1496/7

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Grablegung Christi, Blatt 10 aus: Matthaeus Praetor,
Grablegung Christi, Blatt 10 aus: Matthaeus Praetor, "Passio Dominica Quondam ab incomparabili artifice Alberto Dürero Norico formis ligneis incisa et excusa, nunc denuo recusa a Matthaeo Praetore", Ulm 1690 , um 1496/7

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts