Download
Größere Ansicht

Jean-Baptiste Camille Corot (*Paris 1796 - † Paris 1875), Maler

Landschaft, um 1860

Schon in jungen Jahren schuf Corot viele Ölstudien direkt vor dem Motiv. Entscheidende Erfahrungen auf diesem Gebiet sammelte er auf seiner ersten Italienreise von 1825 bis 1828, die ihn nach Rom und in die Campagna führte. Auch im Wald von Fontainebleau nahe Paris machte er viele Studien nach der Natur. Die hier gezeigte Landschaft beruht auf der Erinnerung an den Süden. Corot komponierte sie im Atelier: Von seinen Italienaufenthalten zeugen die Stadt im Hintergrund und das südliche Sonnenlicht. Die weich getupften Bäume mit den hellen Durchblicken hingegen sind charakteristisch für das französische Spätwerk des Künstlers.

Dorothee Hansen
Abmessungen
  • Objekt: 38,5 x 56 cm
Raum
ausgestellt: OG Raum 10
Inventarnummer
330-1911/14
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Jean-Baptiste Camille Corot (*Paris 1796 - † Paris 1875), Maler

Werk
Titel:
Landschaft
Entstehungsdatum:
um 1860
Grunddaten
Abmessungen:
  • Objekt: 38,5 x 56 cm
Technik:
Öl auf Leinwand
Bezeichnungen:
  • unten links signiert: Corot
Erwerbsinformation:

    1911

  • Geschenk Fritz Achelis, Bremen 1911
Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Lars Lohrisch, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

ausgestellt: OG Raum 10