Download
Größere Ansicht

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

nach Hans Leonhard Schäufelein (*Nürnberg 1482 - † Nördlingen 1540), Inventor

Belagerung von Bethulien, die Geschichte von Judith und Holofernes, 1517

Abmessungen
  • Blatt: 412 x 646 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1032 Z
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

nach Hans Leonhard Schäufelein (*Nürnberg 1482 - † Nördlingen 1540), Inventor

Werk
Titel:
Belagerung von Bethulien, die Geschichte von Judith und Holofernes
Entstehungsdatum:
1517
Entwurfsdatum:
1515
Grunddaten
Abmessungen:
  • Blatt: 412 x 646 mm
Technik:
Feder in Schwarz, mit Pinsel graubraun laviert, eine Figur in Deckfarben angelegt, zahlreiche Farbangaben
Bezeichnungen:
  • oben mit Feder in Schwarz und Braun bezeichnet: [...] FTATIO HOLOFERNIS – DEVASTATIO TERRE CILICIE – ET CIVITATIS MELOTHI – BETVLIE VRBIS OBESSIO MISERABILIS
    HOLFERNIS DEMERITVS BENEMERITVS INTERITVS – AC SVORVM MILITUM EXITIΛLIS FVGA – HAVD ["HAVD" durchgestrichen] INILLA INARTIFICIOSA ["IN" durchgestrichen] PICTVRA HIC CONSPITVR prefignab [...]
  • unten links von fremder Hand mit Feder in Schwarz bezeichnet: 1517
  • unten rechts von fremder Hand mit Feder in Schwarz bezeichnet: 1032 [Inventarnummer]
  • unten rechts von fremder Hand mit Feder in Braun bezeichnet: Holbein
Stempel:
  • unten links: Kunstverein Bremen (Lugt 295)
Wasserzeichen:
Briquet 4780 (Schweiz)
Erwerbsinformation:

    1851

  • Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
Objektreferenz
  • Kopie vonReferenz

Ikonografie
Provenienz
  • Mind. 1851 Hieronymus Klugkist (1778 - 1851) erworben aus unbekanntem Vorbesitz
  • 1851 Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen erworben von Hieronymus Klugkist als Vermächtnis
  • Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

    DownloadDatensatz (PDF)

    Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.