Download
Größere Ansicht

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Inventor

Johann Adam von Bartsch (*Wien 1757 - † Wien 1821), Verleger

Fünf Gemsenjäger zu Fuß, Blatt 8 aus: Marx Treitzsaurwein, "Kaiser Maximilian I Triumph – le triomphe de l’Empereur Maximilien I en une suite de Cent trent cinq planches gravées en bois d’après les dessins de Hans Burgmair", Wien 1796, 1512-1519

Abmessungen
  • Blatt: ca. 410 x 530 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1851/2802 (8)
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Burgkmair d. Ä. (*Augsburg 1473 - † Augsburg 1531), Inventor

Johann Adam von Bartsch (*Wien 1757 - † Wien 1821), Verleger

Werk
Titel:
Fünf Gemsenjäger zu Fuß, Blatt 8 aus: Marx Treitzsaurwein, "Kaiser Maximilian I Triumph – le triomphe de l’Empereur Maximilien I en une suite de Cent trent cinq planches gravées en bois d’après les dessins de Hans Burgmair", Wien 1796
Entstehungsdatum:
1512-1519
Veröffentlichungsdatum:
1796
Herstellung des Exemplars Datum:
1796
Grunddaten
Abmessungen:
  • Blatt: ca. 410 x 530 mm
Technik:
Holzschnitt
Bezeichnungen:
  • oben rechts nummeriert: 8
  • unten von der Hand des Hieronymus Klugkist mit Bleistift bezeichnet: 8. Auf sollichs sollen geen fünff gembsen Jeger in Hofen vnd Wammas mit Iren Hochen
    Gembssschuechen 1 ["1" hochgestellt], auch mit Iren fues Eyßen 2 ["2" hochgestellt], Schnürfsecken 3 ["3" hochgestellt], Tulmeßer, Schneeraÿfen 4 ["4" hochgestellt] unnd Gembssschäfften, die sollen unnden
    spitzig sein unnd oben sollen die Tulmeser daran sein – Item, die Gembsen Jeger sollen alle die lobkrennzle aủfhaben.
    [...]
Werkverzeichnisse:
  • Hollstein German V.120.559 3. edition
  • Bartsch VII.229.81 I (von I)
  • Meder 1932.223.8 3. Ausgabe 1796
  • Dodgson Woodcuts II.98.109 3. Bartsch‘s edition
Erwerbsinformation:

    1851

  • Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
Objektreferenz
Provenienz
  • Mind. 1851 Hieronymus Klugkist (1778 - 1851) erworben aus unbekanntem Vorbesitz
  • 1851 Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen erworben von Hieronymus Klugkist als Vermächtnis
  • Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

    DownloadDatensatz (PDF)

    Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.