1 : 1
NUTZUNGVON BILDDATEN
Wiley bringt dieses Porträt durch den prächtigen architektonischen Goldrahmen und die kräftigen Farben auf goldenem Hintergrund zum Leuchten. Er greift damit auf Andachtsbilder wie Madonna mit Kind von Masolino da Panicale (Inv. Nr. 164-1832/99) zurück. Wiley zeigt jedoch keinen Heiligen, sondern den New Yorker Hip- Hop-Tänzer Malak Lunsford. Damit rückt er demonstrativ die Abwesenheit von Schwarzen Minderheiten im weiß geprägten Kunsthistorischen Kanon ins Bewusstsein. Mit starker, selbstbewusster Haltung nimmt der moderne Schwarze Tänzer einen Platz in der Galerie der alten Meister ein.
Dorothee Hansen
Dorothee Hansen
Abmessungen
- Objekt: 101 x 60 cm
Raum
ausgestellt: OG Raum 1
Inventarnummer
1665-2020/8
Permalink
Werkinformationen
Künstler |
|
---|---|
Werk |
|
Grunddaten |
|
Creditline | Kehinde Wiley, Portrait of Malak Lunsford, 2019. © Kehinde Wiley. Courtesy of the Kunsthalle Bremen and Sean Kelly, New York, Foto: Künstler, © alle Rechte vorbehalten |