Download
Größere Ansicht

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

Schmuckrahmen mit fünf Kindern, Titelblatt erschienen in: Johannes Gerson, "Opera", Straßburg 1514, vor 1514

Abmessungen
  • Holzstock: 244 x 181 mm
  • Blatt: 247 x 184 mm
Raum
nicht ausgestellt
Inventarnummer
1911/194 verso
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

Werk
Titel:
Schmuckrahmen mit fünf Kindern, Titelblatt erschienen in: Johannes Gerson, "Opera", Straßburg 1514
Entstehungsdatum:
vor 1514
Veröffentlichungsdatum:
1514
Grunddaten
Abmessungen:
  • Holzstock: 244 x 181 mm
  • Blatt: 247 x 184 mm
Material/Technik:
Holzschnitt
Bezeichnungen:
  • oben Mitte bezeichnet: Becũda pars operũ Jo
    annıs de Gerson Cancel
    larii parrhisiensis sacra
    rũ litterarũ doctoris re
    solutissimi + ["+" tiefgestellt]
  • Mitte bezeichnet: Decatostichon in opus secundũ Gersonis:
    Altera Gersonis nitidũ caput effert in auras
    Pars operũ hic diui relligiosa canens
    Zelo plena pio:dubӱs non turgida sensis
    Christicolis pandens condıta multa prius
    Non que pierides sonet alcideq [„q“=Abkürzungszeichen] labores
    Legis saluıfice sed monumenta sacra
    Dagni igit quēcũq [„q“=Abkürzungszeichen] iuuāt mō dogmata vatis
    Celestis sophie:perlegat istud opus
    Hic fructus dulces:hic dulcia cantica:succos:
    Christisone accipiet plectra sonora lyre.
Werkverzeichnisse:
  • TIB 13 unbeschrieben
  • Bartsch VII unbeschrieben
  • Passavant III.334.60 I (von I)
Erwerbsinformation:
  • Alter Bestand, 1911 nachinventarisiert
Objektreferenz
Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

nicht ausgestellt