Download
Größere Ansicht

Eugène Delacroix (*Charenton-Saint-Maurice 1798 - † Paris 1863), Radierer

Juive d' Alger, 1833

Abmessungen
  • Darstellung: 200 x 153 mm
  • Platte: 214 x 173 mm
  • Blatt: 425 x 283 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1959/659
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Eugène Delacroix (*Charenton-Saint-Maurice 1798 - † Paris 1863), Radierer

Werk
Titel:
Juive d' Alger
Entstehungsdatum:
1833
Grunddaten
Abmessungen:
  • Darstellung: 200 x 153 mm
  • Platte: 214 x 173 mm
  • Blatt: 425 x 283 mm
Material/Technik:
Radierung
Bezeichnungen:
  • oben links innerhalb der Darstellung signiert und datiert: Eug Delacroix
    1833
  • oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert: 171
  • oben rechts innerhalb der Darstellung ligiert, "E" seitenverkehrt monogrammiert: ED
  • unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet: Paris, CADART & LUQUET Editeurs
  • unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt: JUIVE D'ALGER
  • unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet: Imp. Delâtre, Paris
Stempel:
  • unten Mitte : schwarzes T im Oval (nicht bei Lugt)
  • unten Mitte: A. Cadart & Luquet (Lugt 424)
Werkverzeichnisse:
  • Delteil Delacroix.18 (ohne Seitenzahl) III (von IV)
  • Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) V.158 (ohne Nummern) II (von II)
  • Moreau 1873.23.19 III (von III)
Erwerbsinformation:

    1959

  • Erworben 1959
Objektreferenz
Ikonografie
Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.