Download
Größere Ansicht

Lucas Kilian (*Augsburg 1579 - † Augsburg 1637), Stecher

nach Hans Rottenhammer d. Ä. (*München 1564 - † Augsburg 1625), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Bildnis Albrecht Dürer, 1608

Abmessungen
  • Blatt: 336 x 198 mm (beschnitten)
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1851/195
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Lucas Kilian (*Augsburg 1579 - † Augsburg 1637), Stecher

nach Hans Rottenhammer d. Ä. (*München 1564 - † Augsburg 1625), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Werk
Titel:
Bildnis Albrecht Dürer
Entstehungsdatum:
1608
Entwurfsdatum:
1506
Grunddaten
Abmessungen:
  • Blatt: 336 x 198 mm (beschnitten)
Technik:
Kupferstich
Bezeichnungen:
  • oben bezeichnet: PICTORVM ET CHALCOGRAPHOR.GERMANIÆ PRINCIPIS,
    ALBERTI DVRERI GENVINA EFFIGIES.
  • unten rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet: C.S.C.M.
    PRIUIL.
  • unten auf der Tafel signiert und datiert: ORNATISS.VIRIS; DOMINICO CVSTODI, VITRICO. IACOBO MILLERO,
    SOCERO: CHARISS.SVIS.
    Hanc Pictorúm facilè principis genuinam effigiem in amoris, et obseruantiæ
    argumentum offert Lucas Kilianus. an°.1608.
    Ab excellentiss°. pictore Iohanne Rotenhamero Boio ex originali ipsius Alb. Dur. depiet.
    A. Luca Kiliano Aug. Sculpta.
Werkverzeichnisse:
  • Heller 1827 II.314.10 I (von I)
  • 230.324 I (von III)
Erwerbsinformation:

    1851

  • Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
Objektreferenz
Provenienz
  • Mind. 1851 Hieronymus Klugkist (1778 - 1851) erworben aus unbekanntem Vorbesitz
  • 1851 Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen erworben von Hieronymus Klugkist als Vermächtnis
  • Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

    DownloadDatensatz (PDF)

    Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.