1 : 1
NUTZUNGVON BILDDATEN
Anonym, Formschneider
Conrad Celtis (*Wipfeld 1459 - † Wien 1508), Verleger
nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor
Celtis überreicht dem Kaiser Maximilian sein Buch, aus: Konrad Celtis, "Conradi Celtis Protvcii Primi Inter Germanos Imperatoriis Manibvs Poete Lavreati Qvatvor Libri Amorvm Secvndvm Qvatvor Latera Germanie Feliciter Incipivnt", Nürnberg 1502, 1486-1502
Enthalten in der Kollektion:
Die Sammlung Hieronymus Klugkist – Der Grundpfeiler des Bremer Kupferstichkabinetts
Abmessungen
- Holzstock: 220 x 148 mm
- Blatt: 238 x 157 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1851/2020 a
Permalink
Werkinformationen
Künstler |
|
---|---|
Werk |
|
Grunddaten |
|
Creditline | Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0 |
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.