Download
Größere Ansicht

Monogrammist BG (*1501 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Dudelsackpfeifer, 1589

Abmessungen
  • Platte: 115 x 73 mm
  • Blatt: 117 x 75 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1851/855
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Monogrammist BG (*1501 - † 1600), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Werk
Titel:
Dudelsackpfeifer
Entstehungsdatum:
1589
Entwurfsdatum:
1514
Grunddaten
Abmessungen:
  • Platte: 115 x 73 mm
  • Blatt: 117 x 75 mm
Material/Technik:
Kupferstich
Bezeichnungen:
  • unten rechts datiert und monogrammiert: 1589
    BG ["BG" ligiert]
Werkverzeichnisse:
  • Meder 1932.106.90 Kopie
  • Heller 1827 II.486.905 I (von I)
  • Nagler's Monogrammisten I.798.905 2 I (von I)
  • Schoch/Mende/Scherbaum I.194.76 Kopie
  • Hollstein German VII.82.90 Kopie
  • TIB 10 Kommentar.204.1001 .091 C11
  • Bartsch VII.101.91 Kopie
Erwerbsinformation:

    1851

  • Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
Objektreferenz
Provenienz
  • Mind. 1851 Hieronymus Klugkist (1778 - 1851) erworben aus unbekanntem Vorbesitz
  • 1851 Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen erworben von Hieronymus Klugkist als Vermächtnis
  • Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

    DownloadDatensatz (PDF)

    Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.