Download
Größere Ansicht

möglicherweise von Gerrit Pietersz. Sweelink (*Amsterdam 1566 - † Amsterdam 1612), Zeichner

alternative Zuschreibung Carel van Mander (*Meulebeke (Courtrai) 1548 - † Amsterdam 1606), Zeichner

alternative Zuschreibung Cornelis Corneliszoon van Haarlem (*Haarlem 1562 - † Haarlem 1638), Zeichner

Allegorische Figur, 1581-1612

Abmessungen
  • Blatt: 303 x 167 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1954/439
Permalink

Werkinformationen

Künstler

möglicherweise von Gerrit Pietersz. Sweelink (*Amsterdam 1566 - † Amsterdam 1612), Zeichner

alternative Zuschreibung Carel van Mander (*Meulebeke (Courtrai) 1548 - † Amsterdam 1606), Zeichner

alternative Zuschreibung Cornelis Corneliszoon van Haarlem (*Haarlem 1562 - † Haarlem 1638), Zeichner

Werk
Titel:
Allegorische Figur
Entstehungsdatum:
1581-1612
Grunddaten
Abmessungen:
  • Blatt: 303 x 167 mm
Technik:
Feder in Braun, mit Pinsel braun laviert, über Vorzeichnung mit schwarzer Kreide, Spuren von Rötel, Quadrierung mit Graphit
Bezeichnungen:
  • verso unten links mit Graphitstift bezeichnet: 9 [im Kreis]
  • verso unten links mit Graphitstift bezeichnet: 10
  • verso rechts mit Graphitstift bezeichnet: GY [ligiert]
  • verso unten Mitte mit Graphitstift bezeichnet: Wtewael
Stempel:
  • unten links: Prägestempel Kunstverein Bremen
Wasserzeichen:
gekrönter Adler mit drei angehängten Kugeln
Erwerbsinformation:

    1954

  • Erworben 1954
Ikonografie
Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.