Download
Größere Ansicht

Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

Wappen der Scheurl und Geuder vom Heroldsberg, 1490-1520

Abmessungen
  • Holzstock: 168 x 139 mm
  • Blatt: 171 x 158 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1851/1902
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

Werk
Titel:
Wappen der Scheurl und Geuder vom Heroldsberg
Entstehungsdatum:
1490-1520
Grunddaten
Abmessungen:
  • Holzstock: 168 x 139 mm
  • Blatt: 171 x 158 mm
Technik:
Holzschnitt
Bezeichnungen:
  • oben rechts von der Hand des Hieronymus Klugkist mit Bleistift bezeichnet: 6 – 1
    5 – 3
  • unten links von der Hand des Hieronymus Klugkist mit Bleistift bezeichnet: H 1943 [Werkverzeichnis-Nummer] 2ter Drucke
Stempel:
  • verso: Kunsthalle Bremen (Lugt 292)
Werkverzeichnisse:
  • Heller 1827 II.735.1943 II (von III)
  • Bartsch VII.170.164 I (von I)
  • Hollstein German VII.274.38 I (von I)
  • Schoch/Mende/Scherbaum II unbeschrieben
  • Meder 1932 unbeschrieben
Erwerbsinformation:

    1851

  • Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
Objektreferenz
Provenienz
  • Mind. 1851 Hieronymus Klugkist (1778 - 1851) erworben aus unbekanntem Vorbesitz
  • 1851 Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen erworben von Hieronymus Klugkist als Vermächtnis
  • Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

    DownloadDatensatz (PDF)

    Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.