Download
Größere Ansicht

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Beweinung Christi, Blatt 9 aus: Jakob Koppmayer, "Passio Dominica Quondam ab incomparabili artifice Alberto Dürero Norico formis ligneis incisa et excusa, nunc denuo recusa a Jacobo Koppmayero typographo", Augsburg 1675, um 1498/9

Abmessungen
  • Blatt: 386 x 281 mm (beschnitten)
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1906/260
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Werk
Titel:
Beweinung Christi, Blatt 9 aus: Jakob Koppmayer, "Passio Dominica Quondam ab incomparabili artifice Alberto Dürero Norico formis ligneis incisa et excusa, nunc denuo recusa a Jacobo Koppmayero typographo", Augsburg 1675
Entstehungsdatum:
um 1498/9
Veröffentlichungsdatum:
1675
Herstellung des Exemplars Datum:
1674-1675
Grunddaten
Abmessungen:
  • Blatt: 386 x 281 mm (beschnitten)
Technik:
Holzschnitt
Bezeichnungen:
  • unten Mitte monogrammiert: AD ["D" innerhalb des "A"]
Stempel:
  • verso: Kunsthalle Bremen (Lugt 292)
Wasserzeichen:
Meder 178
Werkverzeichnisse:
  • Meder 1932.127.122 Ausgaben nach 1511 c (von a–c)
  • Schoch/Mende/Scherbaum II.202.162 Ausgaben nach 1511 c (von a–c)
  • Heller 1827 II.546.1134 II (von II)
  • Hollstein German VII.110.122 c (von a–c)
  • Bartsch VII.117.13 unbeschriebener Zustand [nach dem Text]
Erwerbsinformation:

    1906

  • Vermächtnis Oscar Mummy 1906
Objektreferenz
Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.