Download
Größere Ansicht

Paula Modersohn-Becker (*Dresden 1876 - † Worpswede 1907), Malerin

Worpsweder Bauernkind auf einem Stuhl sitzend, 1905

Mit rätselhaft leerem Blick scheint dieses Kind durch uns hindurchzublicken. Trotz der großen dunklen Augen und der schüchternen Haltung sieht es nicht niedlich aus: Modersohn-Becker verzichtete bewusst auf diese Wirkung, um stattdessen durch Form und Farbe das Elementare des Bauernkindes zu betonen: Die schlichte Komposition und die Größe verleihen dem Bild eine geradezu monumentale Wirkung. Gleichzeitig lässt der Bildaufbau den Einfluss postimpressionistischer Gemälde erkennen, die Modersohn-Becker 1905 in Paris begeistert hatten. Interessant ist ein Vergleich mit Paul Sérusiers Bild Bretonisches Mädchen (Inv. Nr. 1453-2010/5).

Hartwig Dingfelder
Abmessungen
  • Objekt: 90 x 61 cm
Raum
ausgestellt: OG Raum 24
Inventarnummer
353-1913/9
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Paula Modersohn-Becker (*Dresden 1876 - † Worpswede 1907), Malerin

Werk
Titel:
Worpsweder Bauernkind auf einem Stuhl sitzend
Entstehungsdatum:
1905
Grunddaten
Abmessungen:
  • Objekt: 90 x 61 cm
Technik:
Tempera auf Leinwand
Bezeichnungen:
  • unten links monogrammiert: P.M.-B.
Erwerbsinformation:

    1913

  • Geschenk von Kunstfreunden 1913
Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Lars Lohrisch, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

ausgestellt: OG Raum 24