Download
Größere Ansicht

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

nach Andrea Mantegna (*Isola di Cartura 1430 - † Mantua 1506), Inventor

Christus vor Pilatus, 1485-1536

Abmessungen
  • Platte: 204 x 152 mm
  • Blatt: 227 x 166 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
20827
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

nach Andrea Mantegna (*Isola di Cartura 1430 - † Mantua 1506), Inventor

Werk
Titel:
Christus vor Pilatus
Entstehungsdatum:
1485-1536
Grunddaten
Abmessungen:
  • Platte: 204 x 152 mm
  • Blatt: 227 x 166 mm
Material/Technik:
Radierung
Bezeichnungen:
  • unten links nummeriert: 105 [Funck-Nummer]
  • unten Mitte neben der Schale monogrammiert: D [Hopfendolde] H
Stempel:
  • Kunstverein Bremen (Lugt 294)
Werkverzeichnisse:
  • TIB 17.87.9 (unbeschriebener Zustand (mit Funck-Nummer))
  • Bartsch VIII.475.9 I (von I)
  • Hollstein German XV.49.14 II (von II)
Erwerbsinformation:
  • Alter Bestand (vor 1891)
Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.