Download
Größere Ansicht

Philipp Galle (*Haarlem 1537 - † Antwerpen 1612), Stecher

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

Verlorener Sohn isst mit den Schweinen, Blatt 3 der Folge "Gleichnis vom verlorenen Sohn", 1562

Abmessungen
  • Platte: mm
  • Blatt: 205 x 245 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
22498
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Philipp Galle (*Haarlem 1537 - † Antwerpen 1612), Stecher

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

Werk
Titel:
Verlorener Sohn isst mit den Schweinen, Blatt 3 der Folge "Gleichnis vom verlorenen Sohn"
Entstehungsdatum:
1562
Grunddaten
Abmessungen:
  • Platte: mm
  • Blatt: 205 x 245 mm
Technik:
Kupferstich
Bezeichnungen:
  • unten links signiert: MHemskerck inuen. ["MH" ligiert]
  • unten Mitte signiert: P. galle fe.
  • unten Mitte nummeriert: 3
  • unterhalb der Darstellung bezeichnet: Adeo ut fame coactus porcos pauerit et simul cum illis uentrē impleuerit.
  • rechts unterhalb der Darstellung signiert: H · Cock exc.
Werkverzeichnisse:
  • Hollstein Dutch and Flemish VII.77.149 I (von II)
  • New Hollstein Dutch and Flemish (Galle) II.29.154 II (von III)
Erwerbsinformation:
  • Alter Bestand (vor 1891)
Objektreferenz
Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.