Download
Größere Ansicht

Jean Duvet (*Dijon (?) 1480 - † Langres 1566), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Heiliger Eustachius, nach 1502

Das kürzlich angekaufte Meisterwerk von Albrecht Dürer gehörte bereits einst dem Kunstverein in Bremen. Auf der Rückseite des Blattes findet sich der Bremer Stempel. Seine Herkunft aus der Sammlung Klugkist, der ältesten Sammlung des Kunstvereins, ist somit sicher. Das Inventarbuch von Hieronymus Klugkist (1855), einem der Gründer des Kunstvereins, verzeichnet zwei Exemplare des Heiligen Eustachius. Das nun nach Bremen zurückgekehrte Exemplar wurde vermutlich bei einem der damals üblichen Dubletten-Verkäufe um 1905 verkauft. Das zweite im Inventar verzeichnete Exemplar verblieb in der Sammlung, heute gehört es jedoch zu den Kriegsverlusten.

(Ausstellungstext "Geschenkpapier. Von Dürer bis Grosz")
Abmessungen
  • Blatt: 344 x 255 mm (beschnitten)
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
1851/719
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Jean Duvet (*Dijon (?) 1480 - † Langres 1566), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Werk
Titel:
Heiliger Eustachius
Entstehungsdatum:
nach 1502
Entwurfsdatum:
um 1501
Grunddaten
Abmessungen:
  • Blatt: 344 x 255 mm (beschnitten)
Technik:
Kupferstich
Bezeichnungen:
  • unbezeichnet
Werkverzeichnisse:
  • Robert-Dumesnil V.16.26 I (von I)
  • Bartsch VII.73.57 Kopie
  • Heller 1827 II unbeschrieben
  • Meder 1932.93.60 Kopie
  • Hollstein German VII.53.60 Kopie
  • TIB 10 Kommentar.128.1001 .057 / Kopie
  • Schoch/Mende/Scherbaum I.92.32 Kopie
  • TIB 13 Kommentar unbeschrieben
Erwerbsinformation:

    1851

  • Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
Ikonografie
Provenienz
  • Mind. 1851 Hieronymus Klugkist (1778 - 1851) erworben aus unbekanntem Vorbesitz
  • 1851 Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen erworben von Hieronymus Klugkist als Vermächtnis
  • Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

    DownloadDatensatz (PDF)

    Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.