1 : 1
George Grosz (*Berlin 1893 - † Berlin 1959), Maler
Stillleben mit Okarina
, 1931
Enthalten in der Kollektion:
Provenienzforschung in der Kunsthalle Bremen
Auf einer Tischplatte sind Früchte, ein Fisch und eine Muschel neben einer verzierten keramischen Gefäßflöte, einer Okarina, angeordnet. Im Unterschied zu den äußerst zeitkritischen Werken, für die Grosz berüchtigt war, scheint in diesem Bild keine tiefere Botschaft verborgen zu sein. Um 1930 malte der Künstler mehrere solcher dekorativen Stillleben. 1932 erhielt er einen Lehrauftrag in New York und emigrierte im Januar 1933. Kurz nach der Machtübernahme stürmten die Nationalsozialisten sein Atelier. Grosz’ Werke wurden in der NS-Zeit als „entartet“ diffamiert.
Abmessungen
- Objekt: 54,5 x 36 cm
Raum
ausgestellt: OG Raum 27
Inventarnummer
1075-1972/23
Permalink
Werkinformationen
Künstler |
|
---|---|
Werk |
|
Grunddaten |
|
Provenienz |
|
Creditline |
|