Download
Größere Ansicht

Grandville (*Nancy 1803 - † Vanves/Paris 1847), Lithograph

Genty (*1814 - † 1834), Verleger

Gobert (*1801 - † 1900), Drucker

Eh ma chére à la nuit tous chats sont gris, Blatt 10 der Folge "Verwirklichung einer Metempsychose", 1818-1834

Abmessungen
  • Darstellung: 113 x 175 mm (Vignette)
  • Blatt: 270 x 364 mm
Raum
nicht ausgestellt
Inventarnummer
1960/119
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Grandville (*Nancy 1803 - † Vanves/Paris 1847), Lithograph

Genty (*1814 - † 1834), Verleger

Gobert (*1801 - † 1900), Drucker

Werk
Titel:
Eh ma chére à la nuit tous chats sont gris, Blatt 10 der Folge "Verwirklichung einer Metempsychose"
Entstehungsdatum:
1818-1834
Grunddaten
Abmessungen:
  • Darstellung: 113 x 175 mm (Vignette)
  • Blatt: 270 x 364 mm
Material/Technik:
Lithographie
Bezeichnungen:
  • oben links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet: 3 Bel
    18 –
    #3
  • oben Mitte oberhalb der Darstellung mit gedruckt bezeichnet: La Métempsycose réalisée.
  • oben rechts oberhalb der Darstellung mit gedruckt nummeriert: N°. 10
  • unten Mitte unterhalb der Darstellung mit gedruckt betitelt: Eh ma chère à la nuit tous chats sont gris.
  • unten links unterhalb der Darstellung mit gedruckt bezeichnet: A Paris, chez Genty, Editeur, rue S.t ["t" hochgestellt] Jacques. N°.79.
  • unten rechts unterhalb der Darstellung mit gedruckt bezeichnet: Lith de Gobert
  • unten links außerhalb der Darstellung mit Kreide in Rot signiert: Granville
  • verso unten rechts von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet: 60/119 [Inventarnummer]
Stempel:
  • unten links: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Werkverzeichnisse:
  • IFF après 1800 IX unbeschrieben
  • Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VII.215 (ohne Nummer) I (von I)
Erwerbsinformation:

    1960

  • Erworben 1960
Objektreferenz
Ikonografie
Creditline Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Public Domain Mark 1.0

DownloadDatensatz (PDF)

nicht ausgestellt