Download
Größere Ansicht

Crispyn de Passe d. Ä. (*Arnemuiden 1564 - † Utrecht 1637), Stecher

nach Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Inventor

Bildnis Frederik de Vries, 1597-1637

Abmessungen
  • Platte: 220 x 152 mm
  • Blatt: 222 x 153 mm
Raum
Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.
Inventarnummer
2014/64
Permalink

Werkinformationen

Künstler

Crispyn de Passe d. Ä. (*Arnemuiden 1564 - † Utrecht 1637), Stecher

nach Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Inventor

Werk
Titel:
Bildnis Frederik de Vries
Entstehungsdatum:
1597-1637
Grunddaten
Abmessungen:
  • Platte: 220 x 152 mm
  • Blatt: 222 x 153 mm
Werktyp:
Druckgraphik
Technik:
Kupferstich
Bezeichnungen:
  • unten links unterhalb der Darstellung von späterer Hand mit Bleistift bezeichnet: B. 190 [Werkverzeichnis-Nummer]
  • unten unterhalb der Darstellung bezeichnet: Quid tabula hæc capiat, fors non capis: en: tibi paucis
    Mentem. simplicitas quærit amatque [Abkürzungszeichen über dem "q"] fidem.
    Fida canis, simplexque [Abkürzungszeichen über dem "q"] puer, quos Goltzius olim
    Viuere Phidiaca fecit in ære manu.
    P. Scriuerius.
  • unten rechts unterhalb der Darstellung monogrammiert: HG
    Inuentor. ["HG" ligiert]
  • unten unterhalb der Bezeichnung von der Hand des Hieronymus Klugkist mit Bleistift bezeichnet: Copie wahrscheinlich von Crispyn de Passe
Erwerbsinformation:
  • Alter Bestand, 2014 nachinventarisiert
Objektreferenz
  • Kopie von Referenz

Creditline
  • Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen

DownloadDatensatz (PDF)

Werk nicht ausgestellt. Vorlage auf Anfrage möglich.