Alle Werke

Abendmahl, Blatt 1 der Folge
Abendmahl, Blatt 1 der Folge "Passion" , 1615-1620

Jan Muller (*Amsterdam 1571 - † Amsterdam 1628), Stecher

nach Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Clement de Jonghe (*1624 - † 1677), Verleger

Abendmahl, Blatt 1 der Folge
Abendmahl, Blatt 1 der Folge "Passion" , 1521

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Abendmahl, Blatt 1 der Folge
Abendmahl, Blatt 1 der Folge "Passionsgeschichte" , um 1596–98

Zacharias Dolendo (*Leyden 1561 - † 1604), Stecher

nach Karel van Mander (*Meulebeke (Courtrai) 1548 - † Amsterdam 1606), Inventor

Jacques de Gheyn II. (*Antwerpen 1565 - † Den Haag 1629), Verleger

Abendmahl, Blatt 2 der Folge
Abendmahl, Blatt 2 der Folge "Kleine Passion" , 1555

Crispin Scharffenberg (*1515 - † 1576), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Abendmahl, Blatt 5 der Folge
Abendmahl, Blatt 5 der Folge "Geschichte Christi" , 1611-1675

Abraham von Diepenbeeck (*Hertogenbosch 1596 - † Antwerpen 1675), Zeichner

Abendmahl, Blatt 9 der Folge
Abendmahl, Blatt 9 der Folge "Passion Christi" , 1510-1515

Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Abendmahl, erstmals erschienen in: Jacob Feucht,
Abendmahl, erstmals erschienen in: Jacob Feucht, "Postilla Catholica Evangeliorum de Sanctis totius Anni. Das ist: Catholische Auslegung aller Fest und Feyertäglichen Evangelien durch das gantze Jar.", Köln 1580 , vor 1580

Monogrammist HE (*vor 1546 - † nach 1580), Formschneider

Gerwin Calenius (*Lippstadt 1525 - † Köln 1600), Drucker

Johann Quentel Erben (*1551 - † 1595), Drucker

Abendstimmung
Abendstimmung , undatiert

Heinrich Uhl (*Altendeich/Haseldorf 1882 - † Russland 1915), Maler

Abigail vor David
Abigail vor David , 1554-1584

Tobias Stimmer (*Schaffhausen 1539 - † Straßburg 1584), Formschneider

Abijah, Asa und Josaphat, Blatt 2 der Folge
Abijah, Asa und Josaphat, Blatt 2 der Folge "Zwölf Könige Israels" , um 1520

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Formschneider

Abimelech gibt David das heilige Brot und David empfängt das Schwert des Goliath , aus:
Abimelech gibt David das heilige Brot und David empfängt das Schwert des Goliath , aus: "Biblische Figuren deß Alten Testaments", Frankfurt am Main 1562, S. G4 recto , 1559-1560

Virgil Solis d. Ä. (*Nürnberg 1514 - † Nürnberg 1562), Formschneider

Sigmund Feyerabend (*Heidelberg 1528 - † 1590), Verleger

Johann Rasch (*1550 - † 1564), Verleger

David Zöpfel (*1501 - † 1600), Verleger

Ablatio Malorūm, Blatt 1 der Folge
Ablatio Malorūm, Blatt 1 der Folge "Allegorie des christlichen Glaubens" , 1573-1617

Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Stecher