Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 121 von 41034 Werken

Suchhistorie
#1e2d4b

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (16) Alexandre Lunois (3) Félix Vallotton (3) Andreas Slominski (2) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (2) 125 weitere...
 

Werktitel

Damenbildnis (2) 5891 (1) Adam und Eva (1) Ah! mon gaillard!..., in: Félix Vallotton: Crimes et Châtiments, Paris 1902, S. 775 (1) Akasaka, Blatt 37 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" (1) 115 weitere...
 

Werktyp

Studie (3) Exlibris (1) vorbereitende Studie (1)

Material / Technik

Farbholzschnitt (20) Öl auf Leinwand (16) Farblithographie (9) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (7) Radierung (4) 59 weitere...
 

Dargestellter Ort

Hamamatsu (1) Museumsbau der Kunsthalle Bremen (Bremen) (1) Okazaki (1) Ryūkyūinseln (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Brücke 46C112 (4) Straße (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren) 25I141(+1) (4) Berg, hoher Hügel 25H113 (3) Burg, Schloß 41A12 (3) Dorf (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren) 25I2(+1) (3) 95 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (25) Tokio (16) Bremen (15) Lausanne (4) Albi (3) 96 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (9) Nürnberg (2) Bremen (1)
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Die blaue Grotte von Capri
Die blaue Grotte von Capri , 1835

Heinrich Jakob Fried (*Queichheim/Landau 1802 - † München 1870), Maler

Birke
Birke , 1835

Prof. Johan C. Dahl (*Bergen/Norwegen 1788 - † Dresden 1857), Maler

Totsuka, Blatt 6 der Folge
Totsuka, Blatt 6 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Odawara, Blatt 10 der Folge
Odawara, Blatt 10 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Sanoya Kihei (*1801 - † 1900), Verleger

Mishima, Blatt 12 der Folge
Mishima, Blatt 12 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Okitsu, Blatt 18 der Folge
Okitsu, Blatt 18 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Akasaka, Blatt 37 der Folge
Akasaka, Blatt 37 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Okazaki, Yahagi no hashi, Blatt 39 der Folge
Okazaki, Yahagi no hashi, Blatt 39 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Minakuchi, Blatt 51 der Folge
Minakuchi, Blatt 51 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

La Vierge du musée de Parme
La Vierge du musée de Parme , 1838

Jean Marie Leroux (*1788 - † 1871), Stecher

nach Auguste Gaspard Louis Boucher-Desnoyer (*Paris 1779 - † Paris 1857), Inventor

nach Antonio Correggio (* Correggio 1489 - † Reggio nell'Emilia 1534), Inventor

Veith & Hauser, Verleger

Chardon aîné & Aze (*1841 - † 1852), Drucker

Costumes de la République, aus:
Costumes de la République, aus: "Uniformen der Kavallerie" , 1839

Victor Adam (*Paris 1801 - † Virofly 1866), Lithograph

Christy (*1801 - † 1900), Verleger

Bernard Lemercier (*1801 - † 1900), Drucker

Tirailleurs de Constantine. Officiers, Blatt 103 der Folge
Tirailleurs de Constantine. Officiers, Blatt 103 der Folge "Französische Armee" , 1840-1846

möglicherweise von Hippolyte Lalaisse (*Nancy 1812 - † Paris 1884), Lithograph

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Hautecoeur-Martinet (*1824), Verleger

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Die blaue Grotte von Capri
Die blaue Grotte von Capri , 1835

Heinrich Jakob Fried (*Queichheim/Landau 1802 - † München 1870), Maler

Birke
Birke , 1835

Prof. Johan C. Dahl (*Bergen/Norwegen 1788 - † Dresden 1857), Maler

Totsuka, Blatt 6 der Folge
Totsuka, Blatt 6 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Odawara, Blatt 10 der Folge
Odawara, Blatt 10 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Sanoya Kihei (*1801 - † 1900), Verleger

Mishima, Blatt 12 der Folge
Mishima, Blatt 12 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Okitsu, Blatt 18 der Folge
Okitsu, Blatt 18 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Akasaka, Blatt 37 der Folge
Akasaka, Blatt 37 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Okazaki, Yahagi no hashi, Blatt 39 der Folge
Okazaki, Yahagi no hashi, Blatt 39 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Minakuchi, Blatt 51 der Folge
Minakuchi, Blatt 51 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

La Vierge du musée de Parme
La Vierge du musée de Parme , 1838

Jean Marie Leroux (*1788 - † 1871), Stecher

nach Auguste Gaspard Louis Boucher-Desnoyer (*Paris 1779 - † Paris 1857), Inventor

nach Antonio Correggio (* Correggio 1489 - † Reggio nell'Emilia 1534), Inventor

Veith & Hauser, Verleger

Chardon aîné & Aze (*1841 - † 1852), Drucker

Costumes de la République, aus:
Costumes de la République, aus: "Uniformen der Kavallerie" , 1839

Victor Adam (*Paris 1801 - † Virofly 1866), Lithograph

Christy (*1801 - † 1900), Verleger

Bernard Lemercier (*1801 - † 1900), Drucker

Tirailleurs de Constantine. Officiers, Blatt 103 der Folge
Tirailleurs de Constantine. Officiers, Blatt 103 der Folge "Französische Armee" , 1840-1846

möglicherweise von Hippolyte Lalaisse (*Nancy 1812 - † Paris 1884), Lithograph

François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker

Hautecoeur-Martinet (*1824), Verleger

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts