Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 793 von 41034 Werken

Suchhistorie
#784128

Verfeinern

Künstler*in

Gilles Demarteau (29) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (18) Eugène Delacroix (16) Heinrich Vogeler (11) Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (10) 586 weitere...
 

Werktitel

Selbstbildnis (5) Adam und Eva (2) Auf der Terrasse (2) Kniender weiblicher Akt (2) Kurtisane (2) 764 weitere...
 

Werktyp

Skizze (20) Entwurf (7) Studie (6) Exlibris (5) Probedruck (4) 9 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (110) Farbholzschnitt (73) Radierung (66) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (64) Farbige Crayon-Manier (29) 343 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (2) Bretagne (1) Chioggia (1) Chios (1) Głogów (1) 6 weitere...
 

Dargestellte Person

Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (33) erwachsener Mann 31D14 (32) Kurtisane, Hetäre 33C521 (15) Segelschiff, Segelboot 46C24 (12) Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin 48C8312 (11) 568 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (204) Bremen (72) Lüttich (34) Amsterdam (33) Antwerpen (27) 335 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (21) Berlin (9) Antwerpen (3) Genf (2) 11 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Tod von Adam und Eva
Tod von Adam und Eva , 1548-1613

Johannes Ditmar (*1533 - † Antwerpen 1608), Stecher

nach Crispin van den Broeck (*Mechelen 1524 - † Antwerpen 1591), Inventor

Totenbildnis
Totenbildnis , 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts

Pieter Pieters (*Antwerpen 1540 - † Amsterdam 1603), Maler

Studie der Beine eines knienden Mannes
Studie der Beine eines knienden Mannes , um 1560

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Kriegsrat
Kriegsrat , zweite Hälfte 16. Jahrhundert

Anonym, Zeichner

Krönung Mariens
Krönung Mariens , Ende 16. bis Anfang 17. Jahrhundert

Anonym, süddeutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, italienisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Bacchantin
Bacchantin , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, italienisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

alternative Zuschreibung Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Zeichner

Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus,
Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus, "Historien und Bücher von alten Jüdischen Geschichten/ Hegesippus, fünf Bücher vom Jüdischen Krieg", Straßburg 1574 , 1554-1574

Tobias Stimmer (*Schaffhausen 1539 - † Straßburg 1584), Formschneider

Stierjagd
Stierjagd , 1555

Frans Floris de Vriendt d. Ä. (*Antwerpen 1516 - † Antwerpen 1570), Formschneider

Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet
Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Bildnis König Erik von Schweden
Bildnis König Erik von Schweden , 1561

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Stecher

Daniel zerstört das Götzenbild des Bel, Blatt 6 der Folge
Daniel zerstört das Götzenbild des Bel, Blatt 6 der Folge "Geschichte von Daniel, Bel und dem Drachen" , 1565

Theodor Galle (*Antwerpen 1566 - † Antwerpen 1633), Stecher

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

Habakuk versorgt Daniel in der Löwengrube, Blatt 8 der Folge
Habakuk versorgt Daniel in der Löwengrube, Blatt 8 der Folge "Geschichte von Daniel, Bel und dem Drachen" , 1565

Theodor Galle (*Antwerpen 1566 - † Antwerpen 1633), Stecher

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Tod von Adam und Eva
Tod von Adam und Eva , 1548-1613

Johannes Ditmar (*1533 - † Antwerpen 1608), Stecher

nach Crispin van den Broeck (*Mechelen 1524 - † Antwerpen 1591), Inventor

Totenbildnis
Totenbildnis , 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts

Pieter Pieters (*Antwerpen 1540 - † Amsterdam 1603), Maler

Studie der Beine eines knienden Mannes
Studie der Beine eines knienden Mannes , um 1560

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Kriegsrat
Kriegsrat , zweite Hälfte 16. Jahrhundert

Anonym, Zeichner

Krönung Mariens
Krönung Mariens , Ende 16. bis Anfang 17. Jahrhundert

Anonym, süddeutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, italienisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

Bacchantin
Bacchantin , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, italienisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

alternative Zuschreibung Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Zeichner

Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus,
Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus, "Historien und Bücher von alten Jüdischen Geschichten/ Hegesippus, fünf Bücher vom Jüdischen Krieg", Straßburg 1574 , 1554-1574

Tobias Stimmer (*Schaffhausen 1539 - † Straßburg 1584), Formschneider

Stierjagd
Stierjagd , 1555

Frans Floris de Vriendt d. Ä. (*Antwerpen 1516 - † Antwerpen 1570), Formschneider

Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet
Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Bildnis König Erik von Schweden
Bildnis König Erik von Schweden , 1561

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Stecher

Daniel zerstört das Götzenbild des Bel, Blatt 6 der Folge
Daniel zerstört das Götzenbild des Bel, Blatt 6 der Folge "Geschichte von Daniel, Bel und dem Drachen" , 1565

Theodor Galle (*Antwerpen 1566 - † Antwerpen 1633), Stecher

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

Habakuk versorgt Daniel in der Löwengrube, Blatt 8 der Folge
Habakuk versorgt Daniel in der Löwengrube, Blatt 8 der Folge "Geschichte von Daniel, Bel und dem Drachen" , 1565

Theodor Galle (*Antwerpen 1566 - † Antwerpen 1633), Stecher

nach Marten van Heemskerck (*Heemskerk 1498 - † Haarlem 1574), Inventor

Hieronymus Cock (*Antwerpen 1518 - † Antwerpen 1570), Verleger

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts