Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 538 von 41034 Werken

Suchhistorie
#642d19

Verfeinern

Künstler*in

Gilles Demarteau (30) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (17) Jean-Baptiste Le Prince (15) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (10) Bernhard Blume (10) 423 weitere...
 

Werktitel

Susanna und die beiden Alten (2) Wasserfall (2) J. F. Millet (1) 8246 (1) Abend (1) 519 weitere...
 

Werktyp

Exlibris (6) Studie (5) Entwurf (3) Skizze (3) vorbereitende Studie (2) 4 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (91) Radierung (53) Farbholzschnitt (38) Farbige Crayon-Manier (32) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (29) 208 weitere...
 

Dargestellter Ort

Saintes (2) Blida (1) Fudschijama (1) Głogów (1) Hamamatsu (1) 3 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (14) erwachsener Mann 31D14 (13) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (12) Blumen 25G41 (11) Segelschiff, Segelboot 46C24 (6) 366 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (143) Bremen (53) Lüttich (34) Amsterdam (24) Metz (16) 265 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (15) Berlin (4) Antwerpen (2) Bologna (1) 6 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Hausaltar
Hausaltar , um 1336/37

Jacopo del Casentino (*Casentino 1297 - † Prato Vecchio 1349), Maler

Marsilio Ficino im Gespräch, aus: Hieronymus Brunschwig,
Marsilio Ficino im Gespräch, aus: Hieronymus Brunschwig, "Buch der Chirugia oder Handwürkung der Wundartzney", Straßburg 1497 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

König David
König David , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Schmuckrahmen für ein Titelblatt mit einer Gruppe Gelehrter
Schmuckrahmen für ein Titelblatt mit einer Gruppe Gelehrter , 1500-1546

Anonym, Formschneider

Der hl. Hieronymus im Studierzimmer
Der hl. Hieronymus im Studierzimmer , um 1500/04

Giovanni di Pietro gen. Lo Spagna (*Spanien 1475 - † Spoleto 1528), Maler

Gang nach Emaus aus:
Gang nach Emaus aus: "Biblische Szenen" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Drei Frauen am Grabe, aus:
Drei Frauen am Grabe, aus: "Biblische Szenen" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Geburt Christi
Geburt Christi , 16. Jahrhundert

Maria Katharina Prestel (*Nürnberg 1747 - † London 1794), Radiererin

nach Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Schlacht an der Küste, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Schlacht an der Küste, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Angriff der Riesenvögel, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Angriff der Riesenvögel, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Schnecke, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Schnecke, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Gewandstudie
Gewandstudie , 16. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

nach Pieter Coecke van Aelst (*Aelst 1502 - † Brüssel 1550), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Hausaltar
Hausaltar , um 1336/37

Jacopo del Casentino (*Casentino 1297 - † Prato Vecchio 1349), Maler

Marsilio Ficino im Gespräch, aus: Hieronymus Brunschwig,
Marsilio Ficino im Gespräch, aus: Hieronymus Brunschwig, "Buch der Chirugia oder Handwürkung der Wundartzney", Straßburg 1497 , vor 1475

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Johannes Grüninger (*Markgröningen 1455 - † Straßburg 1531), Drucker

König David
König David , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Schmuckrahmen für ein Titelblatt mit einer Gruppe Gelehrter
Schmuckrahmen für ein Titelblatt mit einer Gruppe Gelehrter , 1500-1546

Anonym, Formschneider

Der hl. Hieronymus im Studierzimmer
Der hl. Hieronymus im Studierzimmer , um 1500/04

Giovanni di Pietro gen. Lo Spagna (*Spanien 1475 - † Spoleto 1528), Maler

Gang nach Emaus aus:
Gang nach Emaus aus: "Biblische Szenen" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Drei Frauen am Grabe, aus:
Drei Frauen am Grabe, aus: "Biblische Szenen" , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Geburt Christi
Geburt Christi , 16. Jahrhundert

Maria Katharina Prestel (*Nürnberg 1747 - † London 1794), Radiererin

nach Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Schlacht an der Küste, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Schlacht an der Küste, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Angriff der Riesenvögel, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Angriff der Riesenvögel, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Schnecke, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Schnecke, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Gewandstudie
Gewandstudie , 16. Jahrhundert

möglicherweise von Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

nach Pieter Coecke van Aelst (*Aelst 1502 - † Brüssel 1550), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts