Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 61 von 41034 Werken

Suchhistorie
#9bbedc

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (7) Utagawa Hiroshige (7) Horst Müller (4) Anton Koberger (2) Bernard Lemercier (2) 56 weitere...
 

Werktitel

Costumes de la République, aus: "Uniformen der Kavallerie" (2) Akasaka. Ryōsha shōfu no zu, Blatt 37 der Folge "53 Stationen entlang des Tokaido-Weges" (1) Ansgariikirche (1) Aquilegiensisch concilı, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CLVIII verso (1) Badende sich waschend (1) 55 weitere...
 

Werktyp

Skizze (2) Illustration/Buchillustration (1)

Material / Technik

Holzschnitt (10) Farblithographie (8) Öl auf Leinwand (8) Farbholzschnitt (7) Digitaler Pigmentdruck (3) 24 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (2) Rathaus Minden (Westfalen) (1) San Giovanni degli Eremiti (Palermo) (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (4) (militärische) Uniformen 45C21 (2) Berge, Gebirge (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H11(+1) (2) Sawahs, Reisfelder (+ Landschaften (in den nicht-gemäßigten Zonen) mit (Staffage-)Figuren) 25K181(+1) (2) Segelschiff, Segelboot 46C24 (2) 44 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (11) Tokio (7) Bremen (5) Bremerhaven (4) Berlin (3) 47 weitere...
 

Ort (Werk)

Nürnberg (2) Paris (2) Rathaus Minden (Westfalen) (1)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Hirsch und Weinstock, aus: Jean de La Fontaine,
Hirsch und Weinstock, aus: Jean de La Fontaine, "La Fontaines Fabeln", 1873 , 1824-1873

Karl Bodmer (*1809 - † 1893), Radierer

Damase Jouaust (*Paris 1834 - † 1893), Verleger

Alfred Salmon (*1825 - † 1894), Drucker

Akasaka. Ryōsha shōfu no zu, Blatt 37 der Folge
Akasaka. Ryōsha shōfu no zu, Blatt 37 der Folge "53 Stationen entlang des Tokaido-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Sujets de chasses par Decamps, Titelblatt der Folge
Sujets de chasses par Decamps, Titelblatt der Folge "Sujets de chasses" , 1829

Alexandre Gabriel Decamps (*Paris 1803 - † Fontainebleau 1860), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Drucker

Le dévoué
Le dévoué , 1830-1850

Guilbaut (*1801 - † 1900), Stecher

nach Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Inventor

Kanagawa, Blatt 4 der Folge
Kanagawa, Blatt 4 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Numazu, Blatt 13 der Folge
Numazu, Blatt 13 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Kanaya, Blatt 25 der Folge
Kanaya, Blatt 25 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Nissaka, Blatt 26 der Folge
Nissaka, Blatt 26 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Sakanoshita, Blatt 49 der Folge
Sakanoshita, Blatt 49 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Costumes de la République, aus:
Costumes de la République, aus: "Uniformen der Kavallerie" , 1839

Victor Adam (*Paris 1801 - † Virofly 1866), Lithograph

Christy (*1801 - † 1900), Verleger

Bernard Lemercier (*1801 - † 1900), Drucker

Costumes de la République, aus:
Costumes de la République, aus: "Uniformen der Kavallerie" , 1839

Victor Adam (*Paris 1801 - † Virofly 1866), Lithograph

Christy (*1801 - † 1900), Verleger

Bernard Lemercier (*1801 - † 1900), Drucker

Klosterhof von S. Giovanni Eremita in Palermo
Klosterhof von S. Giovanni Eremita in Palermo , 1842

Anton Theodor Eggers (*1801 - † 1900), Zeichner

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Hirsch und Weinstock, aus: Jean de La Fontaine,
Hirsch und Weinstock, aus: Jean de La Fontaine, "La Fontaines Fabeln", 1873 , 1824-1873

Karl Bodmer (*1809 - † 1893), Radierer

Damase Jouaust (*Paris 1834 - † 1893), Verleger

Alfred Salmon (*1825 - † 1894), Drucker

Akasaka. Ryōsha shōfu no zu, Blatt 37 der Folge
Akasaka. Ryōsha shōfu no zu, Blatt 37 der Folge "53 Stationen entlang des Tokaido-Weges" , um 1831–1834

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Takenouchi Magohachi (*1801 - † 1900), Verleger

Sujets de chasses par Decamps, Titelblatt der Folge
Sujets de chasses par Decamps, Titelblatt der Folge "Sujets de chasses" , 1829

Alexandre Gabriel Decamps (*Paris 1803 - † Fontainebleau 1860), Lithograph

Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Drucker

Le dévoué
Le dévoué , 1830-1850

Guilbaut (*1801 - † 1900), Stecher

nach Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Inventor

Kanagawa, Blatt 4 der Folge
Kanagawa, Blatt 4 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Numazu, Blatt 13 der Folge
Numazu, Blatt 13 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Kanaya, Blatt 25 der Folge
Kanaya, Blatt 25 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Nissaka, Blatt 26 der Folge
Nissaka, Blatt 26 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Sakanoshita, Blatt 49 der Folge
Sakanoshita, Blatt 49 der Folge "53 Stationen des Tōkaidō" , um 1840–1842

Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider

Costumes de la République, aus:
Costumes de la République, aus: "Uniformen der Kavallerie" , 1839

Victor Adam (*Paris 1801 - † Virofly 1866), Lithograph

Christy (*1801 - † 1900), Verleger

Bernard Lemercier (*1801 - † 1900), Drucker

Costumes de la République, aus:
Costumes de la République, aus: "Uniformen der Kavallerie" , 1839

Victor Adam (*Paris 1801 - † Virofly 1866), Lithograph

Christy (*1801 - † 1900), Verleger

Bernard Lemercier (*1801 - † 1900), Drucker

Klosterhof von S. Giovanni Eremita in Palermo
Klosterhof von S. Giovanni Eremita in Palermo , 1842

Anton Theodor Eggers (*1801 - † 1900), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts