Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 6867 von 41034 Werken

Suchhistorie
#beb987

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (413) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (230) Anonym (207) Gihaut Frères (168) Nicolas-Toussaint Charlet (167) 2164 weitere...
 

Werktitel

Adam und Eva (10) Geburt Christi (10) Selbstbildnis (10) Anbetung der Hirten (9) Christus am Kreuz (9) 6361 weitere...
 

Werktyp

Studie (114) Probedruck (72) Skizze (64) Entwurf (30) Exlibris (27) 12 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (1670) Kupferstich (949) Lithographie (697) Holzschnitt (572) Farbholzschnitt (269) 1152 weitere...
 

Dargestellter Ort

Dampierre (8) Fudschijama (7) Tivoli (4) Dinan (3) Alexisbad (2) 86 weitere...
 

Dargestellte Person

Ferdinand I., Toskana, Großherzog (3) Barye, Antoine-Louis (1) Cosimo II., Toskana, Großherzog (1) Engelmann, Godefroy (1) Held, Anna (1) 2 weitere...
 

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (255) erwachsener Mann 31D14 (235) der Soldat; Soldatenleben 45B (125) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (112) erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil) 31D14(+4) (89) 3124 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (2066) Nürnberg (638) Amsterdam (297) Antwerpen (267) Bremen (259) 787 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (486) Berlin (64) Nürnberg (43) München (40) 55 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Arzt am Bett eines Wundkranken
Arzt am Bett eines Wundkranken , 15. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Pelbartus und die vier Evangelisten, Titelblatt aus: Pelbart von Temeswar,
Pelbartus und die vier Evangelisten, Titelblatt aus: Pelbart von Temeswar, "Pomerium quadragesimale fratis Pelbarti ordinis sancti Francisi", Augsburg 1502 , vor 1502

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Johann Otmar (*Reutlingen 1482 - † 1514), Verleger

Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge
Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge "Passion Christi" , 1455-1503

Israhel van Meckenem II. (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

Tod der Jungfrau
Tod der Jungfrau , 1455-1503

Israhel van Meckenem II. (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Verkündigung an Maria
Verkündigung an Maria , um 1470

möglicherweise von Meister von 1483, Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Heiliger Sebastian
Heiliger Sebastian , 1465-1550

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Elefant
Elefant , nach 1465

Anonym, deutsch, Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Brustbildnis Ratsherr Yppolita, aus: Hartmann Schedel,
Brustbildnis Ratsherr Yppolita, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. CXXI verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Brustbildnis Esdras, erstmals erschienen in: Hartmann Schedel,
Brustbildnis Esdras, erstmals erschienen in: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. LXIX recto , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Brustbildnis eines Königs von Frankreich, aus: Hartmann Schedel,
Brustbildnis eines Königs von Frankreich, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CXLIII recto , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Gregorius magnus victor, aus: Hartmann Schedel,
Gregorius magnus victor, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. CXLVIII recto , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Machometus, aus: Hartmann Schedel,
Machometus, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. CLI verso , 1475-1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Arzt am Bett eines Wundkranken
Arzt am Bett eines Wundkranken , 15. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Pelbartus und die vier Evangelisten, Titelblatt aus: Pelbart von Temeswar,
Pelbartus und die vier Evangelisten, Titelblatt aus: Pelbart von Temeswar, "Pomerium quadragesimale fratis Pelbarti ordinis sancti Francisi", Augsburg 1502 , vor 1502

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Johann Otmar (*Reutlingen 1482 - † 1514), Verleger

Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge
Verrat und Gefangennahme Christi, Blatt 2 der Folge "Passion Christi" , 1455-1503

Israhel van Meckenem II. (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

Tod der Jungfrau
Tod der Jungfrau , 1455-1503

Israhel van Meckenem II. (*Meckenheim 1440 - † Bocholt 1503), Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Verkündigung an Maria
Verkündigung an Maria , um 1470

möglicherweise von Meister von 1483, Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Heiliger Sebastian
Heiliger Sebastian , 1465-1550

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Elefant
Elefant , nach 1465

Anonym, deutsch, Stecher

nach Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Inventor

Brustbildnis Ratsherr Yppolita, aus: Hartmann Schedel,
Brustbildnis Ratsherr Yppolita, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. CXXI verso , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Brustbildnis Esdras, erstmals erschienen in: Hartmann Schedel,
Brustbildnis Esdras, erstmals erschienen in: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. LXIX recto , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Brustbildnis eines Königs von Frankreich, aus: Hartmann Schedel,
Brustbildnis eines Königs von Frankreich, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CXLIII recto , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Gregorius magnus victor, aus: Hartmann Schedel,
Gregorius magnus victor, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. CXLVIII recto , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Machometus, aus: Hartmann Schedel,
Machometus, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, S. CLI verso , 1475-1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts