Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 798 von 41034 Werken

Suchhistorie
#a06441

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (18) Gilles Demarteau (16) Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (11) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (11) Katsushika Hokusai (11) 619 weitere...
 

Werktitel

Herrenbildnis (4) Amen (2) Anbetung der Hirten (2) Anna Selbdritt (2) Apoll und Daphne (2) 760 weitere...
 

Werktyp

Studie (12) Skizze (9) Entwurf (7) Abklatsch (3) vorbereitende Studie (3) 9 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (115) Farbholzschnitt (83) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (66) Radierung (38) Farblithographie (31) 333 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (4) Pompeji (2) Broczyno (1) Chioggia (1) Dinan (1) 6 weitere...
 

Dargestellte Person

Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (30) erwachsener Mann 31D14 (28) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (11) Berg, hoher Hügel 25H113 (8) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (8) 560 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (185) Bremen (63) Amsterdam (36) München (32) Lüttich (26) 351 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (26) Stuttgart (4) Berlin (3) Bremen (3) 12 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Noli me tangere
Noli me tangere , 1563-1628

möglicherweise von Alfonso Cano (*1601 - † 1667), Zeichner

Geburt der Maria
Geburt der Maria , 1569-1627

Giovanni Battista Paggi (*Genua 1554 - † Genua 1627), Zeichner

Bildnis eines neunjährigen Knaben
Bildnis eines neunjährigen Knaben , 1577

Frans Pourbus d. Ä. (*Brügge 1545 - † Antwerpen 1581), Maler

Alter Weidenbaum
Alter Weidenbaum , 1581-1651

Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Zeichner

Fünf Klosterfrauen
Fünf Klosterfrauen , Ende 16. Jahrhundert

Werkstatt von Giuseppe Arcimboldo (*Mailand 1526 - † Mailand 1593), Zeichner

Drei männliche und eine weibliche Figur
Drei männliche und eine weibliche Figur , Ende 16. Jahrhundert

Werkstatt von Giuseppe Arcimboldo (*Mailand 1526 - † Mailand 1593), Zeichner

Taufe des Kämmerers
Taufe des Kämmerers , 1581-1612

Gerrit Pietersz. Sweelink (*Amsterdam 1566 - † Amsterdam 1612), Zeichner

Mars und Venus
Mars und Venus , um 1600

Anonym, deutsch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

nach Paolo Caliari (gen. Veronese) (*Verona 1528 - † Venedig 1588), Inventor

Nox, Blatt 7 der Folge
Nox, Blatt 7 der Folge "Demogorgon und die Götter" , um 1588/90

Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Formschneider

Kreuzanheftung Christi
Kreuzanheftung Christi , nach 1589

Wolfgang Stuber (*1550 - † 1625), Zeichner

nach Ægidius Sadeler I (*1555 - † 1609), Inventor

nach Christoph Schwarz (*München 1545 - † München 1592), Inventor

Geißelung, Blatt 4 der Folge
Geißelung, Blatt 4 der Folge "Passion Christi" , 1593

David Brentel (*Lauingen 1551 - † Lauingen 1615), Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Märtyrerszene
Märtyrerszene , 1594

Christoph Schwarz (*München 1545 - † München 1592), Zeichner

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Noli me tangere
Noli me tangere , 1563-1628

möglicherweise von Alfonso Cano (*1601 - † 1667), Zeichner

Geburt der Maria
Geburt der Maria , 1569-1627

Giovanni Battista Paggi (*Genua 1554 - † Genua 1627), Zeichner

Bildnis eines neunjährigen Knaben
Bildnis eines neunjährigen Knaben , 1577

Frans Pourbus d. Ä. (*Brügge 1545 - † Antwerpen 1581), Maler

Alter Weidenbaum
Alter Weidenbaum , 1581-1651

Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Zeichner

Fünf Klosterfrauen
Fünf Klosterfrauen , Ende 16. Jahrhundert

Werkstatt von Giuseppe Arcimboldo (*Mailand 1526 - † Mailand 1593), Zeichner

Drei männliche und eine weibliche Figur
Drei männliche und eine weibliche Figur , Ende 16. Jahrhundert

Werkstatt von Giuseppe Arcimboldo (*Mailand 1526 - † Mailand 1593), Zeichner

Taufe des Kämmerers
Taufe des Kämmerers , 1581-1612

Gerrit Pietersz. Sweelink (*Amsterdam 1566 - † Amsterdam 1612), Zeichner

Mars und Venus
Mars und Venus , um 1600

Anonym, deutsch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner

nach Paolo Caliari (gen. Veronese) (*Verona 1528 - † Venedig 1588), Inventor

Nox, Blatt 7 der Folge
Nox, Blatt 7 der Folge "Demogorgon und die Götter" , um 1588/90

Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Formschneider

Kreuzanheftung Christi
Kreuzanheftung Christi , nach 1589

Wolfgang Stuber (*1550 - † 1625), Zeichner

nach Ægidius Sadeler I (*1555 - † 1609), Inventor

nach Christoph Schwarz (*München 1545 - † München 1592), Inventor

Geißelung, Blatt 4 der Folge
Geißelung, Blatt 4 der Folge "Passion Christi" , 1593

David Brentel (*Lauingen 1551 - † Lauingen 1615), Radierer

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Märtyrerszene
Märtyrerszene , 1594

Christoph Schwarz (*München 1545 - † München 1592), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts