Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 1267 von 41034 Werken

Suchhistorie
#91aab4

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (64) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (37) Jacques Callot (35) Utagawa Hiroshige (34) Honoré Daumier (31) 841 weitere...
 

Werktitel

Landschaft (5) Ohne Titel (3) Bildnis eines Mannes (2) Flamencotanz (Sevilla), aus: "L’Artiste", Paris 1893 (2) Italienische Landschaft (2) 1238 weitere...
 

Werktyp

Studie (34) Probedruck (11) Skizze (11) Illustration/Buchillustration (7) Entwurf (4) 8 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (149) Öl auf Leinwand (129) Lithographie (84) Kupferstich (75) Holzschnitt (70) 377 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (3) Athen (1) Auteuil (Paris) (1) Auvergne (Région) (1) Bad Pyrmont (1) 17 weitere...
 

Dargestellte Person

Le Bas, Jacques-Philippe (1)

Begriff/Iconclass

politische Karikaturen und Satiren 44C312 (26) erwachsene Frau 31D15 (25) Segelschiff, Segelboot 46C24 (18) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (13) erwachsener Mann 31D14 (13) 694 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (301) Nürnberg (87) Bremen (80) München (47) Berlin (42) 480 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (70) Nürnberg (8) Berlin (7) Worpswede (6) 14 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus:
Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Thielman Kerver (*Koblenz - † Paris 1522), Verleger

Drei Szenen der Darbringung im Tempel, Illustration aus:
Drei Szenen der Darbringung im Tempel, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Drei Genien als Wappenhalter
Drei Genien als Wappenhalter , nach 1500

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Predigten Taulers, Titelblatt aus: Johannes Tauler, „Joannis Tauleri des heilige[n] lerers Predigt / fast fruchtbar zu eim recht christlichen Leben…“, Basel 1521
Predigten Taulers, Titelblatt aus: Johannes Tauler, „Joannis Tauleri des heilige[n] lerers Predigt / fast fruchtbar zu eim recht christlichen Leben…“, Basel 1521 , vor 1521

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Madonna mit Heiligen
Madonna mit Heiligen , nach 1500

Biagio d' Antonio (*Florenz 1446 - † Florenz 1516), Maler

Titelblatt aus
Titelblatt aus "Summa Angelica de Casibus conscientie: cũ multis vtilibus et valdenecessariis additionibusno uiterinser tis, Angelo de Clavasio, Straßburg, Knoblouch 1515" , 1500-1515

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut, Blatt 10 aus:
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut, Blatt 10 aus: "Marcus von Lindau: Die zehn Gebote in diesem Buch erklärt und ausgelegt durch etliche hochberühmte Lehrer, Straßburg, Johann Grüninger, 1516" , 1500-1516

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Heiliger Lukas schreibend
Heiliger Lukas schreibend , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Teil eines Schmuckrahmens mit zwei Knaben und Laubwerk
Teil eines Schmuckrahmens mit zwei Knaben und Laubwerk , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

Eheschließung
Eheschließung , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Christus von den Seinen beklagt
Christus von den Seinen beklagt , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

Bote
Bote , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus:
Herodes, Anbetung der Könige und König Salomo, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Thielman Kerver (*Koblenz - † Paris 1522), Verleger

Drei Szenen der Darbringung im Tempel, Illustration aus:
Drei Szenen der Darbringung im Tempel, Illustration aus: "Horae intemeratae beatae mariae virginis", Paris 1499 , 1499

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Drei Genien als Wappenhalter
Drei Genien als Wappenhalter , nach 1500

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Predigten Taulers, Titelblatt aus: Johannes Tauler, „Joannis Tauleri des heilige[n] lerers Predigt / fast fruchtbar zu eim recht christlichen Leben…“, Basel 1521
Predigten Taulers, Titelblatt aus: Johannes Tauler, „Joannis Tauleri des heilige[n] lerers Predigt / fast fruchtbar zu eim recht christlichen Leben…“, Basel 1521 , vor 1521

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Madonna mit Heiligen
Madonna mit Heiligen , nach 1500

Biagio d' Antonio (*Florenz 1446 - † Florenz 1516), Maler

Titelblatt aus
Titelblatt aus "Summa Angelica de Casibus conscientie: cũ multis vtilibus et valdenecessariis additionibusno uiterinser tis, Angelo de Clavasio, Straßburg, Knoblouch 1515" , 1500-1515

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut, Blatt 10 aus:
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut, Blatt 10 aus: "Marcus von Lindau: Die zehn Gebote in diesem Buch erklärt und ausgelegt durch etliche hochberühmte Lehrer, Straßburg, Johann Grüninger, 1516" , 1500-1516

Hans Baldung Grien (*Schwäbisch-Gmünd 1484 - † Straßburg 1545), Formschneider

Heiliger Lukas schreibend
Heiliger Lukas schreibend , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Teil eines Schmuckrahmens mit zwei Knaben und Laubwerk
Teil eines Schmuckrahmens mit zwei Knaben und Laubwerk , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

Eheschließung
Eheschließung , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Christus von den Seinen beklagt
Christus von den Seinen beklagt , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

Bote
Bote , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts