Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 530 von 40955 Werken

Suchhistorie
#c38255

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (16) Katsushika Hokusai (14) Gilles Demarteau (12) Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (11) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (10) 412 weitere...
 

Werktitel

Bacchus (2) Drei junge Frauen mit Hüten und rauchender Mann, Buchumschlag zu: Fernand Vandérem, "Asche", Paris und Leipzig 1895 (2) Ohne Titel (2) Zimmerleute bei der Arbeit (2) A Bas le progrès, Mademoiselle Julie, Le ménage brésile, troisième spectacle, aus: "Programme pour le Théâtre Libre" (1) 514 weitere...
 

Werktyp

Skizze (6) Entwurf (4) Abklatsch (3) Studie (3) Anzeige/Werbeanzeige (1) 7 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (73) Farbholzschnitt (52) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (44) Radierung (27) Farblithographie (26) 259 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (3) Pompeji (2) Alexisbad (1) Hôtel de Ville (Paris) (1) Notre-Dame-de-la-Garde Marseille (1) 1 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsener Mann 31D14 (21) erwachsene Frau 31D15 (19) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (8) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (6) Berg, hoher Hügel 25H113 (5) 430 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (126) Bremen (40) Amsterdam (22) Edo (21) Tokio (17) 271 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (19) Berlin (3) Antwerpen (2) Pompeji (2) 6 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Stehende schwarze Person in reichem Gewand
Stehende schwarze Person in reichem Gewand , 1509-1533

möglicherweise von Lelio Orsi (*Novellara oder Reggio nell'Emilia 1508 - † Novellara 1587), Zeichner

Männliches Bildnis
Männliches Bildnis , 1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Erster Krieg in Geldern, aus:
Erster Krieg in Geldern, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I. (2. oder 3. Ausgabe Wien 1559 oder 1799)" , 1515-1518

Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

Die hl. Dreifaltigkeit in einer Engelsgloriole über einer Landschaft
Die hl. Dreifaltigkeit in einer Engelsgloriole über einer Landschaft , um 1515/18

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Adam und Eva
Adam und Eva , um 1520

Adriaen Isenbrant (*Antwerpen (?) 1490 - † Brügge 1551), Maler

Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim
Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim , nach 1519

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Kleine Kreuzigung (sog.
Kleine Kreuzigung (sog. "Degenknopf Kaiser Maximilians") , nach 1519

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Heiliger Hubertus
Heiliger Hubertus , um 1530

Meister AZ (*1495 - † 1528), Stecher

Petrus
Petrus , 1520-1562

Allaert Claesz (*Amsterdam 1508 - † 1555), Stecher

Johannes der Täufer in der Wüste
Johannes der Täufer in der Wüste , um 1525/30

Francesco Ubertini gen. Bacchiacca (*Borgo San Lorenzo/Mugello 1494 - † Florenz 1557), Maler

Reicher Mann und armer Lazarus
Reicher Mann und armer Lazarus , 1526-1547

Jörg Breu d. J. (*Augsburg 1511 - † Augsburg 1547), Formschneider

Schlafender und Kapuzineraffen, Blatt 7 aus: Jean Jacques Boissard,
Schlafender und Kapuzineraffen, Blatt 7 aus: Jean Jacques Boissard, "Jani Jacobi Boissardi, Emblematum Liber...", Frankfurt am Main 1593 , 1543-1593

Theodor de Bry (*Lüttich 1528 - † Frankfurt am Main 1598), Stecher

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Stehende schwarze Person in reichem Gewand
Stehende schwarze Person in reichem Gewand , 1509-1533

möglicherweise von Lelio Orsi (*Novellara oder Reggio nell'Emilia 1508 - † Novellara 1587), Zeichner

Männliches Bildnis
Männliches Bildnis , 1514

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Erster Krieg in Geldern, aus:
Erster Krieg in Geldern, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I. (2. oder 3. Ausgabe Wien 1559 oder 1799)" , 1515-1518

Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

Die hl. Dreifaltigkeit in einer Engelsgloriole über einer Landschaft
Die hl. Dreifaltigkeit in einer Engelsgloriole über einer Landschaft , um 1515/18

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Adam und Eva
Adam und Eva , um 1520

Adriaen Isenbrant (*Antwerpen (?) 1490 - † Brügge 1551), Maler

Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim
Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim , nach 1519

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Kleine Kreuzigung (sog.
Kleine Kreuzigung (sog. "Degenknopf Kaiser Maximilians") , nach 1519

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Heiliger Hubertus
Heiliger Hubertus , um 1530

Meister AZ (*1495 - † 1528), Stecher

Petrus
Petrus , 1520-1562

Allaert Claesz (*Amsterdam 1508 - † 1555), Stecher

Johannes der Täufer in der Wüste
Johannes der Täufer in der Wüste , um 1525/30

Francesco Ubertini gen. Bacchiacca (*Borgo San Lorenzo/Mugello 1494 - † Florenz 1557), Maler

Reicher Mann und armer Lazarus
Reicher Mann und armer Lazarus , 1526-1547

Jörg Breu d. J. (*Augsburg 1511 - † Augsburg 1547), Formschneider

Schlafender und Kapuzineraffen, Blatt 7 aus: Jean Jacques Boissard,
Schlafender und Kapuzineraffen, Blatt 7 aus: Jean Jacques Boissard, "Jani Jacobi Boissardi, Emblematum Liber...", Frankfurt am Main 1593 , 1543-1593

Theodor de Bry (*Lüttich 1528 - † Frankfurt am Main 1598), Stecher

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts