Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 2395 von 40955 Werken

Suchhistorie
#8287a0

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (129) Gihaut Frères (127) Leonaert Bramer (83) Nicolas-Toussaint Charlet (71) François le Villain (70) 1364 weitere...
 

Werktitel

Skizze (Fragment), recto aus: "Geschichte des Till Eulenspiegel" (10) Selbstbildnis (8) Herrenbildnis (7) Landschaft (6) Italienische Landschaft (4) 2282 weitere...
 

Werktyp

Illustration/Buchillustration (41) Studie (40) Skizze (38) Probedruck (14) Entwurf (7) 9 weitere...
 

Material / Technik

Lithographie (382) Kupferstich (247) Radierung (241) Öl auf Leinwand (160) Lithographie, Chine collé (114) 549 weitere...
 

Dargestellter Ort

Tonnerre (3) Fudschijama (2) Liancourt (2) Ancy-le-Franc (1) Auteuil (Paris) (1) 29 weitere...
 

Dargestellte Person

Artót, Alexandre Joseph Montaguey (1) Delacroix, Eugène (1) Drouyn de Lhuys, Edouard (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (56) erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil) 31D14(+4) (50) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (47) erwachsener Mann 31D14 (41) Eulenspiegel 82A(EULENSPIEGEL) (34) 1443 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (729) Nürnberg (201) Amsterdam (136) Bremen (103) München (98) 635 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (249) Nürnberg (26) Berlin (11) Worpswede (10) 22 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Kreuzigung Petri, aus: Hartmann Schedel, Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi, Nürnberg 12.7.1493, fol. CIIII (verso)
Kreuzigung Petri, aus: Hartmann Schedel, Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi, Nürnberg 12.7.1493, fol. CIIII (verso) , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Concili zu Rom, aus: Hartmann Schedel,
Concili zu Rom, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CCVI verso , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Brustbildnis eines ägypitschen Pharaos
Brustbildnis eines ägypitschen Pharaos , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg
Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Anna selbdritt
Anna selbdritt , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Enthauptung Jacobus Major, aus: Hartmann Schedel,
Enthauptung Jacobus Major, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Elias, aus: Hartmann Schedel,
Elias, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. L (recto) , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal
Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal , Herbst 1494 (oder 1495/96?)

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Thétis portant l’armure d’Achille
Thétis portant l’armure d’Achille , 1495-1520

Joseph Théodore Richomme (*Paris 1785 - † Paris 1849), Radierer

nach François Gérard (*Rom 1770 - † Paris 1837), Inventor

nach Raffaello Sanzio (*Rubino 1483 - † Rom 1520), Inventor

Sauvé, Drucker

Dornenkrönung Christi
Dornenkrönung Christi , um 1500

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Missgeburt eines Schweines (Die wunderbare Sau von Landser)
Missgeburt eines Schweines (Die wunderbare Sau von Landser) , 1496

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

Vier nackte Frauen (Die vier Hexen)
Vier nackte Frauen (Die vier Hexen) , 1497-1550

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Kreuzigung Petri, aus: Hartmann Schedel, Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi, Nürnberg 12.7.1493, fol. CIIII (verso)
Kreuzigung Petri, aus: Hartmann Schedel, Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi, Nürnberg 12.7.1493, fol. CIIII (verso) , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Concili zu Rom, aus: Hartmann Schedel,
Concili zu Rom, aus: Hartmann Schedel, "Register des Buchs der Croniken und geschichten mit figuren und pildnussen von anbeginn der welt bis auf dise unnsere Zeit", Nürnberg 23.12.1493, S. CCVI verso , vor 1493

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Brustbildnis eines ägypitschen Pharaos
Brustbildnis eines ägypitschen Pharaos , vor 1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg
Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Anna selbdritt
Anna selbdritt , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Enthauptung Jacobus Major, aus: Hartmann Schedel,
Enthauptung Jacobus Major, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493 , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Elias, aus: Hartmann Schedel,
Elias, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. L (recto) , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Drucker

Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal
Felsenschloss, Schloss Segonzano im Cembratal , Herbst 1494 (oder 1495/96?)

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Thétis portant l’armure d’Achille
Thétis portant l’armure d’Achille , 1495-1520

Joseph Théodore Richomme (*Paris 1785 - † Paris 1849), Radierer

nach François Gérard (*Rom 1770 - † Paris 1837), Inventor

nach Raffaello Sanzio (*Rubino 1483 - † Rom 1520), Inventor

Sauvé, Drucker

Dornenkrönung Christi
Dornenkrönung Christi , um 1500

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Missgeburt eines Schweines (Die wunderbare Sau von Landser)
Missgeburt eines Schweines (Die wunderbare Sau von Landser) , 1496

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

Vier nackte Frauen (Die vier Hexen)
Vier nackte Frauen (Die vier Hexen) , 1497-1550

Wenzel von Olmütz (*1450 - † 1550), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts