Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 566 von 41034 Werken

Suchhistorie
#82732d

Verfeinern

Künstler*in

Jean-Baptiste Le Prince (23) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (18) Heinrich Vogeler (13) Anonym (11) Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (11) 475 weitere...
 

Werktitel

Anna Selbdritt (2) Flusslandschaft (2) La Jardiniere (2) Landschaft (2) Selbstbildnis (2) 547 weitere...
 

Werktyp

Studie (14) Entwurf (9) Skizze (5) Anzeige/Werbeanzeige (3) Exlibris (3) 8 weitere...
 

Material / Technik

Farbholzschnitt (49) Öl auf Leinwand (49) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (46) Farblithographie (24) Lithographie (23) 295 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (3) Dinan (2) Blida (1) Broczyno (1) Cappella Palatina (Palermo) (1) 6 weitere...
 

Dargestellte Person

Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsener Mann 31D14 (36) erwachsene Frau 31D15 (31) Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin 48C8312 (11) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (9) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (9) 505 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (131) Bremen (39) Amsterdam (29) Haarlem (26) Metz (23) 272 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (18) Berlin (4) Rom (3) Worpswede (2) 10 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge
Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Prunkvase
Prunkvase , 1535-1585

möglicherweise von Jacques Ducerceau d. Ä. (*Paris 1520 - † Paris oder Montargis 1586), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Vermählung von Adam und Eva
Vermählung von Adam und Eva , 1540-1555

Jean Duvet (*Dijon (?) 1480 - † Langres 1566), Stecher

nach Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Martinus Wintermon und Nicolaus Cristmon, Blatt 6 der Folge
Martinus Wintermon und Nicolaus Cristmon, Blatt 6 der Folge "Bauernfest oder die zwölf Monate" , 1546-1547

Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Stecher

Romulo
Romulo , 1547-1604

Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Zeichner

möglicherweise von Francesco Terzio (*Bergamo 1520 - † Rom 1591), Zeichner

Totenbildnis
Totenbildnis , 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts

Pieter Pieters (*Antwerpen 1540 - † Amsterdam 1603), Maler

Apelles malt Campaspe
Apelles malt Campaspe , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, süddeutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Art des Bartholomaeus Spranger (*Antwerpen 1546 - † Prag 1627), Zeichner

Adam und Eva im Paradies
Adam und Eva im Paradies , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, Zeichner

nach Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Inventor

Regelmend Cermonien der Hande
Regelmend Cermonien der Hande , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Schmerzensmann mit Kelch
Schmerzensmann mit Kelch , 1552-1604

zugeschrieben an Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Zeichner

Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus,
Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus, "Historien und Bücher von alten Jüdischen Geschichten/ Hegesippus, fünf Bücher vom Jüdischen Krieg", Straßburg 1574 , 1554-1574

Tobias Stimmer (*Schaffhausen 1539 - † Straßburg 1584), Formschneider

Stierjagd
Stierjagd , 1555

Frans Floris de Vriendt d. Ä. (*Antwerpen 1516 - † Antwerpen 1570), Formschneider

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge
Jakobs Begräbnis, Blatt 10 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Prunkvase
Prunkvase , 1535-1585

möglicherweise von Jacques Ducerceau d. Ä. (*Paris 1520 - † Paris oder Montargis 1586), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, französisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Vermählung von Adam und Eva
Vermählung von Adam und Eva , 1540-1555

Jean Duvet (*Dijon (?) 1480 - † Langres 1566), Stecher

nach Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Inventor

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Martinus Wintermon und Nicolaus Cristmon, Blatt 6 der Folge
Martinus Wintermon und Nicolaus Cristmon, Blatt 6 der Folge "Bauernfest oder die zwölf Monate" , 1546-1547

Sebald Beham (*Nürnberg 1500 - † Frankfurt am Main 1550), Stecher

Romulo
Romulo , 1547-1604

Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Zeichner

möglicherweise von Francesco Terzio (*Bergamo 1520 - † Rom 1591), Zeichner

Totenbildnis
Totenbildnis , 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts

Pieter Pieters (*Antwerpen 1540 - † Amsterdam 1603), Maler

Apelles malt Campaspe
Apelles malt Campaspe , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, süddeutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Art des Bartholomaeus Spranger (*Antwerpen 1546 - † Prag 1627), Zeichner

Adam und Eva im Paradies
Adam und Eva im Paradies , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, Zeichner

nach Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Inventor

Regelmend Cermonien der Hande
Regelmend Cermonien der Hande , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Schmerzensmann mit Kelch
Schmerzensmann mit Kelch , 1552-1604

zugeschrieben an Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Zeichner

Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus,
Belagerung und Angriff auf Jerusalem durch die Truppen des Feldherren Gaius Soius, aus: Flavius Josephus, "Historien und Bücher von alten Jüdischen Geschichten/ Hegesippus, fünf Bücher vom Jüdischen Krieg", Straßburg 1574 , 1554-1574

Tobias Stimmer (*Schaffhausen 1539 - † Straßburg 1584), Formschneider

Stierjagd
Stierjagd , 1555

Frans Floris de Vriendt d. Ä. (*Antwerpen 1516 - † Antwerpen 1570), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts