Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 5353 von 40955 Werken

Suchhistorie
#7d6446

Verfeinern

Künstler*in

Albrecht Dürer (232) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (219) Anonym (106) Adolphe Martial Potémont (100) Johann Nepomuk Strixner (86) 1902 weitere...
 

Werktitel

Selbstbildnis (15) Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (10) Christus am Kreuz (6) Zimmerleute bei der Arbeit (6) Adam und Eva (4) 4995 weitere...
 

Werktyp

Studie (86) Skizze (53) Probedruck (36) Illustration/Buchillustration (35) Entwurf (21) 14 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (1297) Holzschnitt (453) Kupferstich (428) Lithographie (357) Farbholzschnitt (299) 1175 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (16) Constantine (Algerien) (4) Dinan (4) Mortefontaine (Oise) (4) Florenz (2) 65 weitere...
 

Dargestellte Person

Cosimo II., Toskana, Großherzog (1) Leyden, Lucas van (1) Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (206) erwachsener Mann 31D14 (171) Namen von Städten und Dörfern (PARIS) 61E(PARIS) (66) Mädchen, junge Frau 31D13 (60) der Soldat; Soldatenleben 45B (59) 2514 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (1601) Nürnberg (381) Bremen (250) Amsterdam (228) Antwerpen (225) 749 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (429) Berlin (56) Wien (47) Nürnberg (32) 51 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Wolfdieterich, aus einem Heldenbuch
Wolfdieterich, aus einem Heldenbuch , 1491 [?]

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Schencken vnd beruwen, aus: Sebastian Brant,
Schencken vnd beruwen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CVI verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant,
Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXVII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Vom endkrist, aus: Sebastian Brant,
Vom endkrist, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CXVI verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Haintz Nar, aus: Sebastian Brant,
Haintz Nar, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XV recto , vor 1498

Meister des "Heintz Narr" (*1451 - † 1550), Formschneider

Von unnützen Wünschen, aus: Sebastian Brant,
Von unnützen Wünschen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXXVII recto , vor 1498

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Goldschmied
Goldschmied , 1495-1547

Dirk Jakobsz. Vellert (*Amsterdam 1480 - † Antwerpen 1547), Radierer

Diana begegnet zwei Kriegern
Diana begegnet zwei Kriegern , 1495-1528

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Doctor Keiserspergs Predigen
Doctor Keiserspergs Predigen , 1495-1530

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

König David
König David , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Das Frauenbad
Das Frauenbad , 1496

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Kreuztragung Christi, Blatt 7 aus: Jakob Koppmayer,
Kreuztragung Christi, Blatt 7 aus: Jakob Koppmayer, "Passio Dominica Quondam ab incomparabili artifice Alberto Dürero Norico formis ligneis incisa et excusa, nunc denuo recusa a Jacobo Koppmayero typographo", Augsburg 1675 , um 1498/9

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Wolfdieterich, aus einem Heldenbuch
Wolfdieterich, aus einem Heldenbuch , 1491 [?]

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Schencken vnd beruwen, aus: Sebastian Brant,
Schencken vnd beruwen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CVI verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant,
Von fullen vnd prassen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXVII recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Vom endkrist, aus: Sebastian Brant,
Vom endkrist, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. CXVI verso , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

Haintz Nar, aus: Sebastian Brant,
Haintz Nar, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XV recto , vor 1498

Meister des "Heintz Narr" (*1451 - † 1550), Formschneider

Von unnützen Wünschen, aus: Sebastian Brant,
Von unnützen Wünschen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. XXXVII recto , vor 1498

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Goldschmied
Goldschmied , 1495-1547

Dirk Jakobsz. Vellert (*Amsterdam 1480 - † Antwerpen 1547), Radierer

Diana begegnet zwei Kriegern
Diana begegnet zwei Kriegern , 1495-1528

zugeschrieben an Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

alternative Zuschreibung Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Doctor Keiserspergs Predigen
Doctor Keiserspergs Predigen , 1495-1530

Johann Ulrich Wechtlin (*Straßburg 1470 - † 1540), Formschneider

König David
König David , um 1500

Anonym, französisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Zeichner

Das Frauenbad
Das Frauenbad , 1496

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Zeichner

Kreuztragung Christi, Blatt 7 aus: Jakob Koppmayer,
Kreuztragung Christi, Blatt 7 aus: Jakob Koppmayer, "Passio Dominica Quondam ab incomparabili artifice Alberto Dürero Norico formis ligneis incisa et excusa, nunc denuo recusa a Jacobo Koppmayero typographo", Augsburg 1675 , um 1498/9

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts