Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 4204 von 41034 Werken

Suchhistorie
#aaaac3

Verfeinern

Künstler*in

Jacques Callot (371) Israël Henriet (315) Albrecht Dürer (304) Nicolas-Toussaint Charlet (222) Gihaut Frères (213) 1492 weitere...
 

Werktitel

in: Skizzenbuch aus Rouen (9) Bildnis eines Mannes (5) Enthauptung Johannes’ des Täufers (4) Landschaft (4) Selbstbildnis (4) 4031 weitere...
 

Werktyp

Studie (52) Skizze (29) Probedruck (23) Illustration/Buchillustration (21) Entwurf (16) 10 weitere...
 

Material / Technik

Radierung (974) Lithographie (787) Kupferstich (587) Holzschnitt (365) Lithographie, Chine collé (149) 573 weitere...
 

Dargestellter Ort

Dampierre (5) Fudschijama (3) Pompeji (3) Tonnerre (3) Bremen-Oberneuland (2) 37 weitere...
 

Dargestellte Person

Napoleon I., Frankreich, Kaiser (2) Artót, Alexandre Joseph Montaguey (1) Barye, Antoine-Louis (1) Engelmann, Godefroy (1) Géricault, Théodore (1)

Begriff/Iconclass

der Soldat; Soldatenleben 45B (123) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (113) erwachsene Frau 31D15 (98) erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil) 31D14(+4) (82) erwachsener Mann 31D14 (79) 2391 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (1797) Nürnberg (502) Nancy (407) Amsterdam (157) Bremen (115) 625 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (416) Nürnberg (35) Berlin (24) München (20) 34 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Vertreibung der Händler aus dem Tempel, aus: Ludolphus de Saxonia,
Vertreibung der Händler aus dem Tempel, aus: Ludolphus de Saxonia, "Vita Christi. Boec van den leven ons liefs heeren ihesu Christi", Antwerpen 1488 , Ende des 15. Jahrhunderts

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Wappentafel zu Breydenbachs Reisen, Titelblatt aus: Bernhard von Breydenbach,
Wappentafel zu Breydenbachs Reisen, Titelblatt aus: Bernhard von Breydenbach, "Peregrinatio in terram sanctam", Mainz 1486 , vor 1486

Erhard Reuwich (*Utrecht 1480), Formschneider

Christus vor Pilatus
Christus vor Pilatus , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

nach Andrea Mantegna (*Isola di Cartura 1430 - † Mantua 1506), Inventor

Die hl. Afra am Marterbaum
Die hl. Afra am Marterbaum , undatiert

Hans Holbein d. Ä. (*Augsburg 1465 - † Isenheim 1524), Maler

Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg
Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg
Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Venus und Amor
Venus und Amor , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Christus in der Glorie - Jüngstes Gericht
Christus in der Glorie - Jüngstes Gericht , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Heilige Barbara
Heilige Barbara , 1487-1553

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Formschneider

Beweinung Christi unter dem Kreuz, Apostel- und Heiligenfiguren (Altartriptychon)
Beweinung Christi unter dem Kreuz, Apostel- und Heiligenfiguren (Altartriptychon) , um 1490

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Maler

Odysseus und Circe, aus: Hartmann Schedel,
Odysseus und Circe, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CLI , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Wiben durch gutz willen, aus: Sebastian Brant,
Wiben durch gutz willen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LX recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Vertreibung der Händler aus dem Tempel, aus: Ludolphus de Saxonia,
Vertreibung der Händler aus dem Tempel, aus: Ludolphus de Saxonia, "Vita Christi. Boec van den leven ons liefs heeren ihesu Christi", Antwerpen 1488 , Ende des 15. Jahrhunderts

Anonym, niederländisch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Formschneider

Wappentafel zu Breydenbachs Reisen, Titelblatt aus: Bernhard von Breydenbach,
Wappentafel zu Breydenbachs Reisen, Titelblatt aus: Bernhard von Breydenbach, "Peregrinatio in terram sanctam", Mainz 1486 , vor 1486

Erhard Reuwich (*Utrecht 1480), Formschneider

Christus vor Pilatus
Christus vor Pilatus , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

nach Andrea Mantegna (*Isola di Cartura 1430 - † Mantua 1506), Inventor

Die hl. Afra am Marterbaum
Die hl. Afra am Marterbaum , undatiert

Hans Holbein d. Ä. (*Augsburg 1465 - † Isenheim 1524), Maler

Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg
Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg
Innenansicht der Katharinenkirche in Augsburg , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Venus und Amor
Venus und Amor , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Christus in der Glorie - Jüngstes Gericht
Christus in der Glorie - Jüngstes Gericht , 1485-1536

Daniel Hopfer (*Kaufbeuren 1465 - † Augsburg 1536), Radierer

Heilige Barbara
Heilige Barbara , 1487-1553

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Formschneider

Beweinung Christi unter dem Kreuz, Apostel- und Heiligenfiguren (Altartriptychon)
Beweinung Christi unter dem Kreuz, Apostel- und Heiligenfiguren (Altartriptychon) , um 1490

Anonym, deutsch, 15. Jahrhundert (*1401 - † 1500), Maler

Odysseus und Circe, aus: Hartmann Schedel,
Odysseus und Circe, aus: Hartmann Schedel, "Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi", Nürnberg 12.7.1493, fol. CLI , 1491-1493

Michael Wolgemut (*Nürnberg 1434 - † Nürnberg 1519), Formschneider

Wilhelm Pleydenwurff (*1460 - † 1494), Formschneider

Anton Koberger (*Nürnberg 1440 - † Nürnberg 1513), Verleger

Wiben durch gutz willen, aus: Sebastian Brant,
Wiben durch gutz willen, aus: Sebastian Brant, "Stultifera Navis", Basel 1498, S. LX recto , vor 11.2.1494

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

alternative Zuschreibung Meister der Bergmannschen Offizin (*1450 - † 1550), Formschneider

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts