Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 249 von 40955 Werken

Suchhistorie
#ebbe7d

Verfeinern

Künstler*in

Bernard Salomon (10) Jean de Tournes (10) Gihaut Frères (6) Nicolas-Toussaint Charlet (6) Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (4) 241 weitere...
 

Werktitel

Abend (1) Abenddämmerung, Blatt 12 der Folge "Zauber der Stunden" (1) Alte Jungfern von Arles (1) Alte Römerin (1) Altea, Blatt 5 der Folge "4 cahiers de principes et leçons de fleurs de Prévost le jeune" (1) 240 weitere...
 

Werktyp

Studie (3) Exlibris (2) Skizze (2) vorbereitende Studie (2) Anzeige/Werbeanzeige (1) 6 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (31) Farbholzschnitt (17) Farblithographie (16) Radierung (14) Holzschnitt (12) 124 weitere...
 

Dargestellter Ort

Broczyno (1) Pompeji (1) Tivoli (1) Wetterhorn (1)

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (6) erwachsener Mann 31D14 (5) Blumen 25G41 (4) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (3) Bewegungen des menschlichen Körpers 31A27 (2) 211 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (66) Bremen (27) Lyon (16) München (9) Berlin (7) 178 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (11) Wien (3) Berlin (2) München (2) Weimar (2) 6 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Leukerbad Therme, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Leukerbad Therme, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Studie einer stehenden weiblichen Figur nach links, rechts daneben Rückenfigur eines bärtigen Mannes in weitem Mantel
Studie einer stehenden weiblichen Figur nach links, rechts daneben Rückenfigur eines bärtigen Mannes in weitem Mantel , 1515-1540

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

möglicherweise von Meister der Seitenstettener Schmerzensmutter, Zeichner

Johannes der Täufer in der Wüste
Johannes der Täufer in der Wüste , um 1525/30

Francesco Ubertini gen. Bacchiacca (*Borgo San Lorenzo/Mugello 1494 - † Florenz 1557), Maler

Mensch trägt das Kreuz Christi, Blatt 53b in: Peter Perényi,
Mensch trägt das Kreuz Christi, Blatt 53b in: Peter Perényi, "Vorredt und eingang der Concordantzen alt und news Testaments" , 1549

Augustin Hirschvogel (*Nürnberg 1503 - † Wien 1553), Radierer

Nachfolger Christi am Pflug, Blatt 54b in: Peter Perényi,
Nachfolger Christi am Pflug, Blatt 54b in: Peter Perényi, "Vorredt und eingang der Concordantzen alt und news Testaments" , 1549

Augustin Hirschvogel (*Nürnberg 1503 - † Wien 1553), Radierer

Vertreibung aus dem Paradies, aus: Claude Paradin
Vertreibung aus dem Paradies, aus: Claude Paradin "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Jakob und Esau versöhnen sich, aus: Claude Paradin,
Jakob und Esau versöhnen sich, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Hira sucht nach Tamar, aus: Claude Paradin,
Hira sucht nach Tamar, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Joseph und seine Brüder als Bittsteller, aus: Claude Paradin,
Joseph und seine Brüder als Bittsteller, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Jacob segnet Efraim und Manasse, aus: Claude Paradin,
Jacob segnet Efraim und Manasse, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Grablegung Josefs, aus: Claude Paradin,
Grablegung Josefs, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Pharao verweigert den Auszug trotz der Plage der Geschwüre, aus: Claude Paradin,
Pharao verweigert den Auszug trotz der Plage der Geschwüre, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Leukerbad Therme, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Leukerbad Therme, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Studie einer stehenden weiblichen Figur nach links, rechts daneben Rückenfigur eines bärtigen Mannes in weitem Mantel
Studie einer stehenden weiblichen Figur nach links, rechts daneben Rückenfigur eines bärtigen Mannes in weitem Mantel , 1515-1540

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

möglicherweise von Meister der Seitenstettener Schmerzensmutter, Zeichner

Johannes der Täufer in der Wüste
Johannes der Täufer in der Wüste , um 1525/30

Francesco Ubertini gen. Bacchiacca (*Borgo San Lorenzo/Mugello 1494 - † Florenz 1557), Maler

Mensch trägt das Kreuz Christi, Blatt 53b in: Peter Perényi,
Mensch trägt das Kreuz Christi, Blatt 53b in: Peter Perényi, "Vorredt und eingang der Concordantzen alt und news Testaments" , 1549

Augustin Hirschvogel (*Nürnberg 1503 - † Wien 1553), Radierer

Nachfolger Christi am Pflug, Blatt 54b in: Peter Perényi,
Nachfolger Christi am Pflug, Blatt 54b in: Peter Perényi, "Vorredt und eingang der Concordantzen alt und news Testaments" , 1549

Augustin Hirschvogel (*Nürnberg 1503 - † Wien 1553), Radierer

Vertreibung aus dem Paradies, aus: Claude Paradin
Vertreibung aus dem Paradies, aus: Claude Paradin "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Jakob und Esau versöhnen sich, aus: Claude Paradin,
Jakob und Esau versöhnen sich, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Hira sucht nach Tamar, aus: Claude Paradin,
Hira sucht nach Tamar, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Joseph und seine Brüder als Bittsteller, aus: Claude Paradin,
Joseph und seine Brüder als Bittsteller, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Jacob segnet Efraim und Manasse, aus: Claude Paradin,
Jacob segnet Efraim und Manasse, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Grablegung Josefs, aus: Claude Paradin,
Grablegung Josefs, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

Pharao verweigert den Auszug trotz der Plage der Geschwüre, aus: Claude Paradin,
Pharao verweigert den Auszug trotz der Plage der Geschwüre, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558 , um 1550-1555

Bernard Salomon (*1506 - † 1561), Formschneider

Jean de Tournes (*Lyon 1504 - † Lyon 1564), Verleger

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts