Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 698 von 41034 Werken

Suchhistorie
#5f4673

Verfeinern

Künstler*in

Honoré Daumier (49) Ch. Trinocq (38) Leonaert Bramer (30) Albrecht Dürer (28) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (28) 465 weitere...
 

Werktitel

Abendmahl (2) Baumstudie (2) Blumenstillleben (2) Selbstbildnis (2) Théâtre des Fixions (2) 676 weitere...
 

Werktyp

Probedruck (8) Illustration/Buchillustration (6) Exlibris (4) Entwurf (2) Studie (2) 6 weitere...
 

Material / Technik

Kupferstich (104) Radierung (98) Lithographie (92) Holzschnitt (52) Öl auf Leinwand (24) 233 weitere...
 

Dargestellter Ort

Buc (1) Forum Romanum (Rom) (1) Museumsbau der Kunsthalle Bremen (Bremen) (1) Rathaus Bremen (Bremen) (1) San Giovanni degli Eremiti (Palermo) (1) 1 weitere...
 

Dargestellte Person

Gottfried, Gesche (1)

Begriff/Iconclass

Karikaturen (von Menschentypen) 32A5 (27) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (24) erwachsener Mann 31D14 (13) erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil) 31D14(+4) (11) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (9) 599 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (123) Nürnberg (63) Marseille (49) Valmondois (49) Amsterdam (36) 249 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (45) Berlin (9) Nürnberg (8) Bremen (4) München (2) 10 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Warten auf die Ankunft des Herrn, aus: Philipp Melanchthon,
Warten auf die Ankunft des Herrn, aus: Philipp Melanchthon, "Postill Philipp Melanthons Uber die Evangelia vom Advent bis auff Pfingste", Nürnberg 1555, S. XIIII , vor 1555

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Von der Vergebung, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597
Von der Vergebung, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597 , vor 1597

Monogrammist MG I mit dem Messer, Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist HH I (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Monogrammist MI (*1551 - † 1650), Inventor

Zwei kleine Säulen, Blatt aus Sebastian Münster’s
Zwei kleine Säulen, Blatt aus Sebastian Münster’s "Cosmographia", um 1544–1552 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Ecce Homo
Ecce Homo , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Zwei nackte Frauen
Zwei nackte Frauen , 1503-1532

Ludwig Krug (*1488 - † 1532), Stecher

Badende
Badende , 1503-1532

Ludwig Krug (*1488 - † 1532), Stecher

Herakles und Antäus, Blatt 2 der Folge
Herakles und Antäus, Blatt 2 der Folge "Heraklestaten" , 1504-1542

Gabriel Salmon (*1480 - † 1542), Formschneider

Fußwaschung
Fußwaschung , nach 1508

Anonym, Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

David spielt Harfe vor Saul
David spielt Harfe vor Saul , um 1508

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Christus vor Hannas, Blatt 3 der Folge
Christus vor Hannas, Blatt 3 der Folge "Runde Passion" , 1509

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Christus am Ölberg, Blatt 11 der Folge
Christus am Ölberg, Blatt 11 der Folge "Passion Christi" , 1510-1515

Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Sitzende Maria mit Kind
Sitzende Maria mit Kind , 1510-1526

Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Warten auf die Ankunft des Herrn, aus: Philipp Melanchthon,
Warten auf die Ankunft des Herrn, aus: Philipp Melanchthon, "Postill Philipp Melanthons Uber die Evangelia vom Advent bis auff Pfingste", Nürnberg 1555, S. XIIII , vor 1555

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Von der Vergebung, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597
Von der Vergebung, erstmals erschienen in: Martin Luther: „Conciones Diebus dominicis et Festis Domi publiceque habitae“, Annaburg 1597 , vor 1597

Monogrammist MG I mit dem Messer, Formschneider

alternative Zuschreibung Monogrammist HH I (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Monogrammist MI (*1551 - † 1650), Inventor

Zwei kleine Säulen, Blatt aus Sebastian Münster’s
Zwei kleine Säulen, Blatt aus Sebastian Münster’s "Cosmographia", um 1544–1552 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Ecce Homo
Ecce Homo , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Zwei nackte Frauen
Zwei nackte Frauen , 1503-1532

Ludwig Krug (*1488 - † 1532), Stecher

Badende
Badende , 1503-1532

Ludwig Krug (*1488 - † 1532), Stecher

Herakles und Antäus, Blatt 2 der Folge
Herakles und Antäus, Blatt 2 der Folge "Heraklestaten" , 1504-1542

Gabriel Salmon (*1480 - † 1542), Formschneider

Fußwaschung
Fußwaschung , nach 1508

Anonym, Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

David spielt Harfe vor Saul
David spielt Harfe vor Saul , um 1508

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Christus vor Hannas, Blatt 3 der Folge
Christus vor Hannas, Blatt 3 der Folge "Runde Passion" , 1509

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Christus am Ölberg, Blatt 11 der Folge
Christus am Ölberg, Blatt 11 der Folge "Passion Christi" , 1510-1515

Marcantonio Raimondi (*Argini (Bologna) oder Sant' Andrea in Argène 1475 - † Bologna 1535), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Sitzende Maria mit Kind
Sitzende Maria mit Kind , 1510-1526

Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts