Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 698 von 41034 Werken

Suchhistorie
#be9b50

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (22) Albrecht Dürer (16) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (16) Eugène Delacroix (16) Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (12) 537 weitere...
 

Werktitel

Adam und Eva (3) Bucht an bergiger Mittelmeerküste mit felsigem Küstenvorsprung (2) Italienische Landschaft (2) Landschaft (2) Lesendes Mädchen (2) 675 weitere...
 

Werktyp

Skizze (8) Studie (8) Entwurf (5) Vorzeichnung (4) vorbereitende Studie (4) 10 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (68) Farblithographie (46) Radierung (43) Farbholzschnitt (31) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (24) 333 weitere...
 

Dargestellter Ort

Pompeji (3) Rathaus Bremen (Bremen) (2) Alexisbad (1) Broczyno (1) Charles River (1) 6 weitere...
 

Dargestellte Person

Rullmann, Ludwig (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (31) erwachsener Mann 31D14 (16) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (11) Landstraße, Weg, Pfad 46C11 (11) Fluß 25H213 (10) 517 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (188) Bremen (37) Amsterdam (27) Berlin (21) München (21) 331 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (33) Pompeji (3) Stuttgart (3) Worpswede (3) Antwerpen (2) 12 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Küstenlandschaft mit untergehender Sonne
Küstenlandschaft mit untergehender Sonne , 1540-1589

Hendrik van Cleve III. (*Antwerpen 1525 - † Antwerpen 1589), Zeichner

Kind mit Schild und Pfeil, aus: Symphorien Barbier, Les images de la mort, Lyon 1562, D 2 verso
Kind mit Schild und Pfeil, aus: Symphorien Barbier, Les images de la mort, Lyon 1562, D 2 verso , vor 1547

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Christus und die Ehebrecherin
Christus und die Ehebrecherin , um 1548

Dirk Volckertsz. Coornhert (*Amsterdam 1522 - † Gouda 1590), Formschneider

Totenbildnis
Totenbildnis , 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts

Pieter Pieters (*Antwerpen 1540 - † Amsterdam 1603), Maler

S. Jacob der kleiner, aus:
S. Jacob der kleiner, aus: "Christus, die Apostel und der heilige Paulus" , 1550-1600

Anonym, Formschneider

nach Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Inventor

Pest in Vicenza
Pest in Vicenza , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/ erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Begegnung zwischen Herrscher und Mönch
Begegnung zwischen Herrscher und Mönch , zweite Hälfte 16. Jahrundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Umkreis von Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Zeichner

Himmelfahrt Mariä
Himmelfahrt Mariä , 1560-1608

Petrus van der Borcht (*1545 - † 1608), Formschneider

Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet
Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Ritter von einer Kartusche umrahmt
Ritter von einer Kartusche umrahmt , 1567

Michel Kirmer (*1501 - † Regensburg 1600), Zeichner

Geburt der Maria
Geburt der Maria , 1569-1627

Giovanni Battista Paggi (*Genua 1554 - † Genua 1627), Zeichner

Saturnus
Saturnus , um 1600

zugeschrieben an Jan van der Straet (*Brügge 1523 - † Florenz 1605), Zeichner

Umkreis von Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Zeichner

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Küstenlandschaft mit untergehender Sonne
Küstenlandschaft mit untergehender Sonne , 1540-1589

Hendrik van Cleve III. (*Antwerpen 1525 - † Antwerpen 1589), Zeichner

Kind mit Schild und Pfeil, aus: Symphorien Barbier, Les images de la mort, Lyon 1562, D 2 verso
Kind mit Schild und Pfeil, aus: Symphorien Barbier, Les images de la mort, Lyon 1562, D 2 verso , vor 1547

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Christus und die Ehebrecherin
Christus und die Ehebrecherin , um 1548

Dirk Volckertsz. Coornhert (*Amsterdam 1522 - † Gouda 1590), Formschneider

Totenbildnis
Totenbildnis , 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts

Pieter Pieters (*Antwerpen 1540 - † Amsterdam 1603), Maler

S. Jacob der kleiner, aus:
S. Jacob der kleiner, aus: "Christus, die Apostel und der heilige Paulus" , 1550-1600

Anonym, Formschneider

nach Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Inventor

Pest in Vicenza
Pest in Vicenza , zweite Hälfte 16. Jahrhundert/ erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Begegnung zwischen Herrscher und Mönch
Begegnung zwischen Herrscher und Mönch , zweite Hälfte 16. Jahrundert/erste Hälfte 17. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Umkreis von Marten de Vos (*Antwerpen 1532 - † Antwerpen 1604), Zeichner

Himmelfahrt Mariä
Himmelfahrt Mariä , 1560-1608

Petrus van der Borcht (*1545 - † 1608), Formschneider

Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet
Schriftblatt mit dem Namen Jesu und einem lateinischen Gebet , um 1570

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Ritter von einer Kartusche umrahmt
Ritter von einer Kartusche umrahmt , 1567

Michel Kirmer (*1501 - † Regensburg 1600), Zeichner

Geburt der Maria
Geburt der Maria , 1569-1627

Giovanni Battista Paggi (*Genua 1554 - † Genua 1627), Zeichner

Saturnus
Saturnus , um 1600

zugeschrieben an Jan van der Straet (*Brügge 1523 - † Florenz 1605), Zeichner

Umkreis von Hendrick Goltzius (*Mühlbrecht (Venlo) 1558 - † Haarlem 1617), Zeichner

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts