Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 1219 von 41034 Werken

Suchhistorie
#a5734b

Verfeinern

Künstler*in

Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (33) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (30) Eugène Delacroix (22) Heinrich Vogeler (21) Jean-Baptiste Le Prince (20) 836 weitere...
 

Werktitel

Abstrakt - Konkret (2) Amen (2) Anna Selbdritt (2) Arkadische Landschaft (2) Drei Putten (2) 1164 weitere...
 

Werktyp

Studie (31) Entwurf (13) Skizze (10) vorbereitende Studie (6) Abklatsch (4) 10 weitere...
 

Material / Technik

Öl auf Leinwand (133) Farbholzschnitt (89) Radierung (89) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (75) Farblithographie (50) 507 weitere...
 

Dargestellter Ort

Dinan (3) Teufelsmoor (3) Fudschijama (2) Rathaus Bremen (Bremen) (2) Agora Athen (Athen) (1) 16 weitere...
 

Dargestellte Person

Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (1)

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (58) erwachsener Mann 31D14 (51) Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume 41AA1 (18) auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 46C131 (14) Mädchen, junge Frau 31D13 (13) 832 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (309) Bremen (98) Amsterdam (60) München (46) Antwerpen (37) 434 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (44) Berlin (13) Stuttgart (8) München (3) 19 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Rhinocerus (Das Rhinozeros)
Rhinocerus (Das Rhinozeros) , nach 1515

Anonym, Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Die hl. Dreifaltigkeit in einer Engelsgloriole über einer Landschaft
Die hl. Dreifaltigkeit in einer Engelsgloriole über einer Landschaft , um 1515/18

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Bekrönung äußeres Freisäulenpaar mit Greif und Feuerstahl, aus:
Bekrönung äußeres Freisäulenpaar mit Greif und Feuerstahl, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Laurentius Medices, aus: Nikolaus Reusner,
Laurentius Medices, aus: Nikolaus Reusner, "Icones sive imagines viuæ literis Cl. Virorum, Italiae, Graeciae, Germaniae, Galliae, Angliae, Vngariae", Basel 1589, S. 104 , 1515-1559

Francesco Marcolini (*Forlì 1500 - † Verona 1559), Formschneider

Audatia und Magnanimitas Blatt 7 aus:
Audatia und Magnanimitas Blatt 7 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim
Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim , nach 1519

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heiliger Hubertus
Heiliger Hubertus , um 1530

Meister AZ (*1495 - † 1528), Stecher

Johannes der Täufer in der Wüste
Johannes der Täufer in der Wüste , um 1525/30

Francesco Ubertini gen. Bacchiacca (*Borgo San Lorenzo/Mugello 1494 - † Florenz 1557), Maler

Anbetung der Hirten (Triptychon)
Anbetung der Hirten (Triptychon) , um 1527

möglicherweise von Pieter Coecke van Aelst (*Aelst 1502 - † Brüssel 1550), Maler

alternative Zuschreibung Jan van Dornicke (*Antwerpen 1470 - † Antwerpen 1527), Maler

Reicher Mann und armer Lazarus
Reicher Mann und armer Lazarus , 1526-1547

Jörg Breu d. J. (*Augsburg 1511 - † Augsburg 1547), Formschneider

Isaak segnet Jakob, Blatt 6 der Folge
Isaak segnet Jakob, Blatt 6 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Lager der Stämme, Blatt 23 der Folge
Lager der Stämme, Blatt 23 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Rhinocerus (Das Rhinozeros)
Rhinocerus (Das Rhinozeros) , nach 1515

Anonym, Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Die hl. Dreifaltigkeit in einer Engelsgloriole über einer Landschaft
Die hl. Dreifaltigkeit in einer Engelsgloriole über einer Landschaft , um 1515/18

Lucas Cranach d. Ä. (*Kronach/Coburg 1472 - † Weimar 1553), Maler

Bekrönung äußeres Freisäulenpaar mit Greif und Feuerstahl, aus:
Bekrönung äußeres Freisäulenpaar mit Greif und Feuerstahl, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Laurentius Medices, aus: Nikolaus Reusner,
Laurentius Medices, aus: Nikolaus Reusner, "Icones sive imagines viuæ literis Cl. Virorum, Italiae, Graeciae, Germaniae, Galliae, Angliae, Vngariae", Basel 1589, S. 104 , 1515-1559

Francesco Marcolini (*Forlì 1500 - † Verona 1559), Formschneider

Audatia und Magnanimitas Blatt 7 aus:
Audatia und Magnanimitas Blatt 7 aus: "Großer Triumphwagen (5. Ausgabe 1589)" , 1518-1522

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Formschneider

Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim
Heilige Familie mit der heiligen Anna und dem heiligen Joachim , nach 1519

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heiliger Hubertus
Heiliger Hubertus , um 1530

Meister AZ (*1495 - † 1528), Stecher

Johannes der Täufer in der Wüste
Johannes der Täufer in der Wüste , um 1525/30

Francesco Ubertini gen. Bacchiacca (*Borgo San Lorenzo/Mugello 1494 - † Florenz 1557), Maler

Anbetung der Hirten (Triptychon)
Anbetung der Hirten (Triptychon) , um 1527

möglicherweise von Pieter Coecke van Aelst (*Aelst 1502 - † Brüssel 1550), Maler

alternative Zuschreibung Jan van Dornicke (*Antwerpen 1470 - † Antwerpen 1527), Maler

Reicher Mann und armer Lazarus
Reicher Mann und armer Lazarus , 1526-1547

Jörg Breu d. J. (*Augsburg 1511 - † Augsburg 1547), Formschneider

Isaak segnet Jakob, Blatt 6 der Folge
Isaak segnet Jakob, Blatt 6 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

Lager der Stämme, Blatt 23 der Folge
Lager der Stämme, Blatt 23 der Folge "Bilder des Alten Testaments" , vor 1538

Veyt Rudolff Speckle (*1500 - † 1555), Formschneider

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Hans Holbein d.J. (*Augsburg 1497 - † England 1543), Inventor

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts