Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 97 von 40955 Werken

Suchhistorie
#6e55a5

Verfeinern

Künstler*in

Francisco de Goya (10) Rembrandt Harmensz van Rijn (9) Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (6) Anonym (3) Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (3) 83 weitere...
 

Werktitel

A Bas le progrès, Mademoiselle Julie, Le ménage brésile, troisième spectacle, aus: "Programme pour le Théâtre Libre" (1) Adam mit einem Löwen (1) Allerheiligen (1) Bacchus und Ceres (1) Bewachsener Hügel mit Sandkuhle (1) 92 weitere...
 

Werktyp

Abklatsch (1) Illustration/Buchillustration (1) Probedruck (1)

Material / Technik

Radierung (11) Kupferstich (10) Lithographie (10) Pinsel in Wasserfarbe (4) Farbholzschnitt (3) 53 weitere...
 

Dargestellter Ort

Keine Daten gefunden

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

Mädchen, junge Frau 31D13 (5) Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 92D1916 (4) Fluß 25H213 (2) Hund 34B11 (2) Karikaturen (von Menschentypen) 32A5 (2) 94 weitere...
 

Ort (Künstler)

Amsterdam (14) Paris (13) Leiden (12) Bordeaux (10) Fuentetodos/Saragossa (10) 72 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (3)
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Insipiens (Seite eines Psalters)
Insipiens (Seite eines Psalters) , um 1425

Meister des San Sisto Psalters (*Piacenza - † Piacenza), Zeichner

Heiliger Petrus, aus:
Heiliger Petrus, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Andreas, aus:
Heiliger Andreas, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Ornamententwürfe mit Putten
Ornamententwürfe mit Putten , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Sechs Paare im Freien
Sechs Paare im Freien , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Art des Hans Holbein d. Ä. (*Augsburg 1465 - † Isenheim 1524), Formschneider

Christus mit seinen Jüngern weist auf den Teufel der Unkraut sät, aus:
Christus mit seinen Jüngern weist auf den Teufel der Unkraut sät, aus: "Evangelia und Epistlen mit der Gloß durchs gantze iar mit prophecien und lectionen nüwe getruckt mit vil schönen figuren", Straßburg 1510, S. XXIII verso , vor 1510

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Formschneider

Heiliger Sebastian
Heiliger Sebastian , um 1510

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Davids Triumph
Davids Triumph , um 1513

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Tod und der Fußsoldat
Tod und der Fußsoldat , 1515-1569

Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Stecher

Adam mit einem Löwen
Adam mit einem Löwen , 1517-1561

Heinrich Aldegrever (*Paderborn 1502 - † Soest 1561), Stecher

Genius reitet auf einer Kugel durch die Luft
Genius reitet auf einer Kugel durch die Luft , 1520

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Maria, von einem Engel gekrönt
Maria, von einem Engel gekrönt , 1520

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Insipiens (Seite eines Psalters)
Insipiens (Seite eines Psalters) , um 1425

Meister des San Sisto Psalters (*Piacenza - † Piacenza), Zeichner

Heiliger Petrus, aus:
Heiliger Petrus, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Heiliger Andreas, aus:
Heiliger Andreas, aus: "Apostel" , vor 1480

Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Ornamententwürfe mit Putten
Ornamententwürfe mit Putten , 16. Jahrhundert

Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner

Sechs Paare im Freien
Sechs Paare im Freien , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Art des Hans Holbein d. Ä. (*Augsburg 1465 - † Isenheim 1524), Formschneider

Christus mit seinen Jüngern weist auf den Teufel der Unkraut sät, aus:
Christus mit seinen Jüngern weist auf den Teufel der Unkraut sät, aus: "Evangelia und Epistlen mit der Gloß durchs gantze iar mit prophecien und lectionen nüwe getruckt mit vil schönen figuren", Straßburg 1510, S. XXIII verso , vor 1510

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

möglicherweise von Monogrammist HF (*1495 - † 1526), Formschneider

Heiliger Sebastian
Heiliger Sebastian , um 1510

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Davids Triumph
Davids Triumph , um 1513

Lucas Hugensz. van Leyden (*Leiden 1494 - † Leiden 1533), Stecher

Tod und der Fußsoldat
Tod und der Fußsoldat , 1515-1569

Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Stecher

Adam mit einem Löwen
Adam mit einem Löwen , 1517-1561

Heinrich Aldegrever (*Paderborn 1502 - † Soest 1561), Stecher

Genius reitet auf einer Kugel durch die Luft
Genius reitet auf einer Kugel durch die Luft , 1520

Barthel Beham (*Nürnberg 1502 - † Italien 1540), Stecher

Maria, von einem Engel gekrönt
Maria, von einem Engel gekrönt , 1520

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Stecher

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts