Home
Logo Kunsthalle Bremen
Online Sammlung
  • Online Sammlungclose
  • Erweiterte Suche
  • Suchhistorie
  • Alle Werke
  • Künstler A-Z
  • Alle Kollektionen
  • Merkliste

Detaillierte Suche in 487 von 40955 Werken

Suchhistorie
#558282

Verfeinern

Künstler*in

Utagawa Hiroshige (61) Takenouchi Magohachi (30) Albrecht Dürer (20) Leonaert Bramer (19) Aubert et Cie (17) 346 weitere...
 

Werktitel

Schirmmacher klebt Ölpapier auf ein Schirmgestell (6) Blanka und Blanka (2) Johannes der Evangelist; Wundersame Vermehrung von Brot und Fisch; Abendmahl, aus: Balthasar I Moretus, "Missale S. Monasteriensis Ecclesiae Jussu [...], Antwerpen 1632 (2) Verkündigung Mariä und Auferstehung, aus: Balthasar I Moretus, "Missale S. Monasteriensis Ecclesiae Jussu [...], Antwerpen 1632 (2) 10e Parade – 1823, Le Diner, ou : Du Courage, les amis sont toujours là !, Blatt 10 der Folge "Métamorphoses d’Arlequin – Parades jouées sur le Théâtre Français" (1) 468 weitere...
 

Werktyp

Illustration/Buchillustration (9) Probedruck (3) Studie (3) Entwurf (2) vorbereitende Studie (2) 3 weitere...
 

Material / Technik

Farbholzschnitt (87) nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt) (58) Öl auf Leinwand (49) Farblithographie (47) Holzschnitt (25) 179 weitere...
 

Dargestellter Ort

Fudschijama (5) Bretagne (2) Cappella Palatina (Palermo) (1) Dattenberg (1) Hamamatsu (1) 7 weitere...
 

Dargestellte Person

Keine Daten gefunden

Begriff/Iconclass

erwachsene Frau 31D15 (17) Reisender unterwegs 46C513 (15) politische Karikaturen und Satiren 44C312 (13) Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage) 25H213(+1) (10) erwachsener Mann 31D14 (10) 375 weitere...
 

Ort (Künstler)

Paris (78) Tokio (64) Bremen (40) Nürnberg (26) Delft (20) 216 weitere...
 

Ort (Werk)

Paris (25) Antwerpen (9) Berlin (3) Bretagne (2) Nürnberg (2) 7 weitere...
 
list grid
 
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Arbeiter eines Bergwerks, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Arbeiter eines Bergwerks, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis ", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Symbole der vier Evangelisten
Symbole der vier Evangelisten , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

Art des Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Szene aus der Bibel
Szene aus der Bibel , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Geistliche tragen eine Monstranz
Geistliche tragen eine Monstranz , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Kinder vertreiben einen Mann mit Federkrone, aus:
Kinder vertreiben einen Mann mit Federkrone, aus: "Biblische Szenen" , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Johannes der Täufer
Johannes der Täufer , um 1505 (unvollendet)

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Maler

Heiliger Dionysius, aus: Peter Apian,
Heiliger Dionysius, aus: Peter Apian, "Hortulus anime", Nürnberg 1517 , vor 1516

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

Christus vor Herodes
Christus vor Herodes , vor 1551

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Christus heilt einen Aussätzigen, aus: Das Plenarium oder Ewangely buoch, Basel 1514, S. XLII recto oder S. CCXI recto [?]
Christus heilt einen Aussätzigen, aus: Das Plenarium oder Ewangely buoch, Basel 1514, S. XLII recto oder S. CCXI recto [?] , 1513-1514

Hans Leonhard Schäufelein (*Nürnberg 1482 - † Nördlingen 1540), Formschneider

Adam Petri (*Langendorf (Hammelburg) 1454 - † Basel 1527), Verleger

Hieronymus im Gehäuse
Hieronymus im Gehäuse , nach 1514

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Bekrönung äußeres Freisäulenpaar mit Greif und Feuerstahl, aus:
Bekrönung äußeres Freisäulenpaar mit Greif und Feuerstahl, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Kind als Pfeifer
Kind als Pfeifer , 1515-1569

Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Stecher

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Arbeiter eines Bergwerks, erstmals erschienen in: Sebastian Münster,
Arbeiter eines Bergwerks, erstmals erschienen in: Sebastian Münster, "Cosmographiae universalis ", Basel 1544 , vor 1544

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Heinrich Petri (*1508 - † 1579), Verleger

Symbole der vier Evangelisten
Symbole der vier Evangelisten , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher

Art des Martin Schongauer (*Colmar 1450 - † Breisach 1491), Stecher

Szene aus der Bibel
Szene aus der Bibel , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Geistliche tragen eine Monstranz
Geistliche tragen eine Monstranz , 16. Jahrhundert

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

Kinder vertreiben einen Mann mit Federkrone, aus:
Kinder vertreiben einen Mann mit Federkrone, aus: "Biblische Szenen" , 16. Jahrhundert

Anonym, Formschneider

Johannes der Täufer
Johannes der Täufer , um 1505 (unvollendet)

Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Maler

Heiliger Dionysius, aus: Peter Apian,
Heiliger Dionysius, aus: Peter Apian, "Hortulus anime", Nürnberg 1517 , vor 1516

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

Christus vor Herodes
Christus vor Herodes , vor 1551

Anonym, deutsch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Christus heilt einen Aussätzigen, aus: Das Plenarium oder Ewangely buoch, Basel 1514, S. XLII recto oder S. CCXI recto [?]
Christus heilt einen Aussätzigen, aus: Das Plenarium oder Ewangely buoch, Basel 1514, S. XLII recto oder S. CCXI recto [?] , 1513-1514

Hans Leonhard Schäufelein (*Nürnberg 1482 - † Nördlingen 1540), Formschneider

Adam Petri (*Langendorf (Hammelburg) 1454 - † Basel 1527), Verleger

Hieronymus im Gehäuse
Hieronymus im Gehäuse , nach 1514

Anonym, Stecher

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Bekrönung äußeres Freisäulenpaar mit Greif und Feuerstahl, aus:
Bekrönung äußeres Freisäulenpaar mit Greif und Feuerstahl, aus: "Ehrenpforte Kaiser Maximilians I." , 1515-1518

Hans Springinklee (*Nürnberg 1490 - † 1545), Formschneider

alternative Zuschreibung Wolf Traut (*Nürnberg 1480 - † Nürnberg 1520), Formschneider

nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor

Kind als Pfeifer
Kind als Pfeifer , 1515-1569

Jakob Binck (*Köln 1500 - † Königsberg 1569), Stecher

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Anmelde- und Teilnahmebedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tiktok
  • YouTube
  • Google Arts